World Club Dome 2017 startet mit starkem Opening

Seit Freitag um 16:30 ist die Saison der großen Festivals auch in Deutschland endlich eröffnet. Festivals wie “Parookaville“, “Electric Love” “Airbeat One“, “Electrisize“ und “Nature One” kommen auf uns zu und wir können es kaum erwarten. Doch zunächst begrüßt der World Club Dome in Frankfurt seine Besucher und lässt die Herzen der Open-Air-Liebhaber höher schlagen. Selbstverständlich begleiten wir euch auch dieses Jahr wieder auf dieser Riesenparty und den anderen deutschen Hammer-Festivals.

World Club Dome Tag 1: Die Zusammenfassung 

„BigCityBeats sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. Und BigCityBeats sah, dass das Licht gut war. Denn das Licht entsprang einer umwerfenden Opening Show, bei derer sich Pyrotechniker, Bühnenplaner und Lightjockeys mal wieder selber übertroffen hatten und für minutenlange Gänsehautgarantie sorgten. Erster Tag.“
– Frei aus der Festivalbibel

World Club Dome 2017

Aber alles der Reihe nach. Am ersten Tag des dreitägigen Festivals in Frankfurt im Herzen von Europa wird traditionell nur die Mainstage bespielt. Daher war es  auch kein Wunder, dass sich schon beim ersten Set des Tages die Arena gut gefüllt hatte. Die Ehre dieses Sets wurde 2017 erneut dem Big City Beats Aushängeschild Le Shuuk zu teil. Der deutsche Star-DJ auf dem Weg zum internationalen Durchbruch erwies sich mit einem starken Set als gute Wahl für die Eröffnung des ersten Tages. Auf den sympathischen Stuttgarter folgten Chase & Status, die durch ihren kompromisslosen Drum & Bass-Sound jedem ein Begriff sein sollten. Diese wurden wiederum von den Holländern W&W abgelöst, die neben dem Bigroom Sound, für den sie bekannt sind, auch einige Tracks ihres Trance-Projekt NWYR spielten.

World Club Dome 2017

Die Headliner betreten die Stage

Als Afrojack zusammen mit seinem MC endlich die Bühne betrat regnete es in Frankfurt in strömen. Der exzellenten Stimmung in der (überdachten) Commerzbank Arena konnte das natürlich keinen Abbruch verleihen. Draußen jagten sich Blitz und Donner, drinnen dafür die exzessivsten Drops, die Bigroom innerhalb der letzten Jahre hervor gebracht hat. Und als es dann endlich dunkel wurde nutze Hardwell nicht nur das gesamte Spektrum der elektronischen Musik in seinem Set, sondern auch alle Möglichkeiten, die die Bühne seiner Show zur visuellen Untermalung bot. Dort wo er mit der Show aufhörte, machten dann BigCityBeats und LeShuuk mit der Grand Opening Show weiter. Während dieser Show wurden nicht nur innerhalb von wenigen Minuten Unmengen von pyrotechnischem Equipment abgebrannt, sondern auch die offizielle Hymne des World Club Dome 2017 abgespielt. Und ehe wir uns versehen konnten war der Tag auch schon vorbei.

Fazit: Dieser Tag hat nicht nur Lust auf den Rest des World Club Dome gemacht, sondern auch auf die gesamte europäische Festivalsaison. Wenn ihr unsere Erlebnisse von diesem Festival der Extraklasse verfolgen wollt, abonniert uns auf Instagram  und auf Snapchat unter „@IAATM.de“ 

Fotocredit: World Club Dome