Mit dem WORLD CLUB DOME von Big City Beats hat nun auch in Deutschland die Saison der Major-Festivals begonnen. Folgen werden noch namenhafte Veranstaltungen wie „Parookaville“, „Electric Love“ „Airbeat One“, „Electrisize“, „Nature One“ und viele mehr. Sebstverständlich begleitet euch IAATM durch euren Festivalsommer und erstattet Bericht aus erster Hand.
WORLD CLUB DOME – SONNTAG (TAG 3)
Wir sahen: Dannic, W&W, Felix Jaehn, Yellow Claw, Martin Garrix und Hardwell
Sommerliches Wetter beim WORLD CLUB DOME (2016)
Die wichtigsten Neuigkeiten für euch kompakt zusammengestellt:
Der dritte und letzte Tag des WORLD CLUB DOMES in Frankfurt versprach der beste zu werden und so ein passendes Finale zu bieten. Bei zunächst strahlendem Sonnenschein und Temperaturen rund um 30 Grad verbrachten die Besucher einen schönen Tag über das ganze Festivalgelände verteilt. Der Abend mit Martin Garrix und Hardwell würde noch genug Energie kosten. Die alljährliche Neonsplash Bühne im Zelt wurde dieses Jahr von Kontor bespielt und erfreute sich gewohnt großer Beliebheit, wie man an den bunten Menschen überall erkennen konnte. Auf der Poolstage des WORLD CLUB DOME herrschte dank dem sommerlichen Wetter Hochbetrieb: Die Menschen genossen die Abkühlung und machten im Schatten zu entspanntem Deephouse Sound eine Pause.
Gegen 20:00 Uhr schlug das Wetter um und es gab ein heftiges Gewitter über der Commerzbank Arena in Frankfurt, woraufhin die Q-Dance Hardstyle Stage frühzeitig geschlossen werden musste. Die Menschen, die in die Arena strömten, wurden Zeugen eines spektakulären Finales mit Martin Garrix und Hardwell. Martin Garrix holte während seines Sets nochmals Steve Aoki auf die Bühne, der zuvor schon bei Felix Jaehn auf der Stage rumgeturnt war und während dessen Sets stagediven war (Wohl eine Promo Aktion für den neuen Song von Steve Aoki & Felix Jaehn „Can’t Go Home“ feat. Adam Lambert).
Der letzte Headliner für den Abend war niemand anderes als Robbert van der Corput alias Hardwell, der Jahr für Jahr gefühlt die meisten Fans mitbringt. Sehr zur Freude der knapp 40.000 Menschen in der Arena kündigte Hardwell exklusiv für die Besucher des WORLD CLUB DOME an, am 27. August nochmal nach Deutschland zu kommen, zur Finalshow seiner Welttournee „United We Are„. Stattfinden wird die Show auf dem Gelände des Hockenheimring in Deutschland, ein Areal, das Platz für über 100.000 Besucher bieten könnte. Angekündigt ist ein sogenannter „Virtueller Club“ – eine Projektion von Lichttechnik, da das Konzept des „größten Clubs der Welt“ weiter geführt werden soll, aber keine Konstruktion aus Beton und Stahl groß genug wäre, um so viele Menschen in einem geschlossenen Raum zu beherbergen.
Headliner für Sonntag: Hardwell (2016)
Allein von der so viel beworbenen Closing Show (liebe Grüße an Marvin Fischer) waren wir enttäuscht. In Erwartung einer einmaligen Show, die dem ansonsten spektakülären Wochenende gerecht werden würde, sahen wir nochmal die exakt dieselbe Show, die am Freitag bereits als große Opening Show angekündigt war. Da wäre defintiv mehr gegangen!
Hier sind für euch die Bilder vom Sonntag
Noch ein Stückchen näher am Geschehen
Wenn ihr auch in Zukunft von uns mit über die Festivals dieser Welt genommen werden möchtet, dann folgt uns auf Snapchat. Hier seht ihr wie immer noch mehr Visuelles von den Veranstalltungen – Vor und hinter den Kulissen. Folgt unserem Account: iaatm.de
Photo Credit:
IAATM
Bleibe immer Up-to-date