Die wahnsinnig beeindruckende Stimme von Bebe Rexha lieferte uns vergangene Woche noch den perfekten Track zum Auskatern (>Klick!<) und war davor auf dem UMF in Martin Garrix‘ Set in einer seiner zahlreichen IDs (Name Of Love) zu hören – somit gleich mehrere gute Gründe für unsere IAATM Girls Redaktion mal ein genaueres Auge auf die Sängerin zu werfen.

Wer ist Bebe Rhexa?

Bebe rexha IAATM Katermucke

Die Stimme und das Songwriting-Talent hinter zahlreichen Hits: Bebe Rexha

Die 26-Jährige US-Amerikanerin ist in New York aufgewachsen und seit Kindheitstagen von Musik umgeben, mit ihr groß geworden. Im Alter von 4 Jahren hat Bebe angefangen zu singen. Mit 7 konnte sie Trompete spielen, dazu kamen dann noch Gitarre und Klavier. Bebe, mit bürgerlichem Namen Bleta Rexha, hat schon früh angefangen Songs zu schreiben und sieht ihre größten musikalischen Einflüsse u.a. in Madonna, Bob Marley und Coldplay.

Was viele über die albanische Schönheit vielleicht nicht wissen: ihre ersten Einblicke ins Musikgeschäft erhielt sie als erfolgreiche Songwriterin, z.B. für Selena Gomez. Der große lebensverändernde Moment in ihrer Karrierie war dann, als der von ihr geschriebene Song The Monster, Eminem und Rihanna in den USA auf Platz #1 katapultierte – und nebenbei einen Grammy bescherte. Der Song hieß ursprünglich The Monster Under My Bed und wurde von Bebe eigentlich für sich selbst geschrieben, um endlich den Sprung als Sängerin zu schaffen. Nachdem Record Labels sie allerdings abwiesen und es eigentlich fast Zufall war, dass ausgerechnet Eminems A&R (=Artists & Repertoire; beim Label u.a. zuständig für Talentscouting / Demotapes) den Song zu hören bekam – und ihn mochte – fand auch Bebe Rexha ihren Mut wieder und wusste von dem Moment an, dass sie es schaffen kann und wird.

Bebe Rexha lebt ihren Traum

Gesagt, getan. Nach mehreren Veröffentlichungen im Internet, bekam sie ihren eigenen Plattenvertrag bei Warner und mit Take Me Home erschien 2013 ihre erste erfolgreiche Veröffentlichung als Sängerin. Wie bei allen anderen Songs, auf denen ihre Stimme zu hören ist, schrieb sie auch an dieser Nummer mit und arbeitete fortan immer mehr für und mit den ganz großen Namen der Musikszene zusammen. 2014 brachte Bebe Rexha ihre erste eigene Single auf den Markt, I Can’t Stop Drinking About You. Sie war u.a. auch an David Guettas Hey Mama beteiligt und sang die Hook zu dem Track. Und seit dem Song Me, Myselt & I mit G-Eazy erhält die Sängerin mehr Aufmerksamkeit denn je.

Was die Fans so an Bebe und ihrer Musik zu schätzen wissen: sie ist echt und ehrlich. Ihre Songs verkörpern Situationen, in denen man sich wiederfinden kann, sind häufig aus üblen Trennungen entstanden und bieten eine Möglichkeit mit Enttäuschung und Verletzung umzugehen. Bebe selbst sagt, dass ihre Musik ihre Therapie sei.

Wer noch von ihrem Gesangstalent überzeugt werden muss, hier eine Live Version ihrer neuen Single:

Ab nächster Woche begleitet sie Ellie Goulding auf Tour und wir glauben, dass dieses Jahr noch viel für Bebe Rexha offen hält! Wir würden es zumindest gutheißen noch einiges mehr von der Sängerin zu hören und halten Euch wie immer auf dem Laufenden 🙂

 

Quellen:
Twitter
Interview Elvis Duran Show
Facebook