Die besten Songs die es nie auf den Markt geschafft haben
Das Pensum, in dem neue Titel erscheinen, ist im heutigen Zeitalter höher als jemals zuvor. Inzwischen ist es als großer Künstler normal mindestens einen neuen Track pro Monat auf den Markt zu bringen. Martin Garrix machte es erst neulich der Branche vor und überraschte seine Fans mit 7 heißerwarteten neuen Tracks in 7 Tagen. (Wir berichteten)
Leider geht es nicht immer so einfach. Künstler lassen manchmal mit einem Release Ewigkeiten auf sich warten und Fans sind gezwungen auf Rips (Live Mitschnitte) zurückzugreifen, um die Zeit zum Release zu überbrücken. Manchmal schaffen es diese Titel dennoch nie zur Veröffentlichung. Grund hierfür können kreative Differenzen, Lizenzprobleme, Motivation oder anderes sein. Heute schauen wir uns die Top 5 der Songs an, die es nie offiziell ans Tageslicht geschafft haben.
Top 5 unreleased Songs:
1. Knife Party ft. Skrillex – Zoology
Eine Collab, die die Fans der beiden Artists überraschte, fesselte und dann für immer auf sich warten ließ. Knife Party spielten den Track zum ersten Mal live im Space Ibiza in 2011. Dank der Tatsache, dass BBC Radio 1 die Party live übertragen hat, verbreitete sich der Mitschnitt des Tracks rasant im Netz. Ein Release bekam die grandiose Collab aber leider nie, spekuliert wird, dass kreative Differenzen zwischen Rob Swire und Skrillex davon abhielten.
2. Armin van Buuren & Deadmau5 – ID
Deadmau5s Status als EDMs größter Twitter ‚Bad Boy‘ / Troll bleibt unangefochten. Seine ‘Over The Top’ Eskapaden und Hate-Nachrichten haben inzwischen fast mehr Bedeutung als seine Musik. 2012 überraschte der kanadische Ausnahmekünstler mit einem Tweet, in dem er Trance-Legende Armin Van Buuren nach einer sogenannten ‘Offenen Collab’ fragte. Die Idee dahinter: Nutzer per Transparenz einen Einblick in den Produktionsablauf geben.
Eine frühe Version der Collab tauchte bald in einigen Sets von Armin auf, gelang aber relativ schnell für Deadmau5 in Vergessenheit.
3. Martin Garrix & Ed Sheeran – Rewind Repeat It
Martin Garrix‘ Meilenstein Performance auf dem Ultra Music Festival 2015 in Miami überzeugte mit einem Haufen neuer IDs. Ein Highlight des Sets war die Premiere seiner zuvor angekündigten Kollaberation mit dem britischen Sänger Ed Sheeran. Dank einer Liveübertragung der Performance verbreiteten sich Mitschnitte des noch nicht veröffentlichten Titels schnell im Internet.
4. Blur – Song 2 (Madeon Remix)
28. Januar, 2012, Hull. Der 18-jährige Wunderknabe Madeon steht im Rampenlicht, seine erste Liveperformance auf BBC Radio 1. Der junge Franzose glänzt mit seinem Set und schockt mit seinem Remix zum Kult-Klassiker ‚Song 2‘ der britischen Band ‚Blur‘. Wie üblich verbreiteten sich Mitschnitte des Remixes rasend schnell über die sozialen Netzwerke, doch Informationen zu einem möglichen Release des Titels kamen nie zum Gespräch.
Knappe 5 Jahre später tauchte der Remix erneut auf. EA Sports nutzte den Remix in einem Trailer zum neuen FIFA Spiel. Fans spekulierten, dass der Titel es möglicherweise auf den Soundtrack des Spieles schaffen könnte. Leider wurden sie erneut enttäuscht und die Chancen auf ein Release des Remixes bleiben weiterhin eher schlecht.
5. Avicii – Enough Is Enough (Let Me Show You Love)
Lange bevor Avicii jeden Top 20 Radiosender der Welt eroberte, begann der damals noch extrem junge Schwede die EDM Szene 2010 mit seinem unverwechselbaren melodischen Sound aufzumischen. Melodisch progressive Meisterwerke wie Bromance und Levels katapultierten den jungen Künstler ins Rampenlicht. „Enough Is Enough“ tauchte erstmals Mitte 2011 in den ersten Festival Sets des zukünftigen Mega-Stars auf und wurde schnell zu einem Fan-Favorite. Leider wurde nie mehr Informationen zum mysteriösen Titel preisgegeben und ein Release bleibt enttäuschenderweise eher unwahrscheinlich.
Bleibe immer Up-to-date