Der Track der Woche auf IAATM kommt diese Woche von dem jungen britischen Newcomer Tony Robinson, der neben dem Track Roxana auch mit seinem Label Unicus Records für Aufsehen sorgt. Jede Woche stellen wir euch einen Song vor, der in unserer Redaktion diese Woche rauf und runter läuft – unabhängig von Genre oder Bekanntheitsgrad.

Tony Robinson Roxana

Diese Woche: Tony Robinson – Roxana

Wir schreiben das Jahr 2015. Tony Robinson gründet mit seinem britischen Kollegen Luke Booth das Label Unicus Records, das später durch den deutschen Kevin Kittelmann komplettiert wird. Mit viel Mühe und Fleiß erarbeiten sich die drei jungen Labelowner einen guten Ruf und zeigen mit ihrem aktuellen Release Roxana, was nach einem Jahr harter Arbeit möglich ist.

Die Leute fragten mich immer, was der Name Roxana bedeutet und ja, es bedeutet Roxy auf lateinisch. Roxy war der Name meines Hundes, der bevor ich den Track fertig hatte leider verstorben ist. Ich dachte mir: wieso benennst du den Track nicht nach jemandem, der dir wichtig ist? So entschied ich mich dazu, den Track schließlich Roxana zu nennen. Ich hoffe, dass jeder der Roxana hört, den Track genießt! – Tony Robinson

Weniger ist oft mehr

Der Titel „Roxana“ bringt alles mit, was ein guter Progressive-House Track mit sich bringen soll. Das Motto „weniger ist mehr“ trifft auf den Song Roxana sehr gut zu, wenn ihr uns fragt. Die Schlichtheit und die Einfachheit machen den Track zu etwas Besonderem, weshalb wir ihn zu unserem Track der Woche gekürt haben. Durch die markante Bassline merkt man, dass ordentlich Power in der neuen Nummer von Unicus Records steckt. Aber auch der melodische Part kann sich hören lassen. All dies schnürrt Roxana zu einem Gesamtpaket, was gut und gerne auf den Festivals dieser Welt gespielt werden kann.

Ich habe mir gedacht, ich starte dieses Projekt, um Künstlern eine Chance zu geben, die in dem immer größer werdenden Markt keinen Fuß fassen konnten. Guter Musik wird heutzutage durch den Einfluss von Geld und Bekanntheitsgrad fast keine Beachtung mehr geschenkt. Wenn ein Track richtig gut ist, dann ist er das, egal welches Genre er vertritt! Unicus Records wird immer ein genrefreies Label bleiben. Ich denke es ist nicht gut ein Track an einem Genre festzuschnallen, das ruiniert die Magie um die Scheibe. – Tony Robinson

Wir als Musik-Community sollten nicht immer jeden Track nach Genre beurteilen – #FVCKGENRES. Lasst Musik Musik sein und schiebt einen Song nicht gleich ab, wenn er nicht in euer favorisiertes Genre passt. Genießt die Musik. Cause that’s what it’s all about… 😉

Hier gehts zum Track:

 

Credit:
Facebook
Soundcloud