Doppelte Ticketchance für Tomorrowland 2017

Das nennt man dann wohl einen Hammer. Das wohl beliebteste Festival Europas findet im Jahr 2017 nicht nur vom 21. bis zum 23. Juli statt, sondern legt am 28. bis 30. Juli nochmal nach. Das geht aus einem Bericht der Gazzette Antwerpen hervor. Die Verantwortlichen der Firma ID & T hatten bei den zuständigen Gemeinden von Boom und Rumst eine Genehmigung für das doppelte Tomorrowland-Vergnügen angefragt. Später bestätigten sie ihre Pläne in einer Pressemitteilung. So wird die Märchenwelt im belgischen Boom nächstes Jahr also zwei Mal ihre Tore öffnen.

Hier geht es zu unserem ultimativen Tomorrowland Guide!

Martin Garrix, Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Angello, David Guetta, Robin Schulz, Nervo, Marshmello, Steve Aoki, Afrojack, The Chainsmokers, Nicky Romero, Don Diablo, Alesso, Axwell^Ingrosso, Paul Kalkbrenner, Kygo, Danny Avila, Tujamo, Headhunterz, KSHMR, Dyro, Yves V., Oliver Heldens, Laidback Luke, Vicetone, Sam Feldt, Felix Jaehn – die Liste der Star-DJs im LineUp des berühmten Festivals ist endlos lang. Da ist die Nachfrage nach Eintrittskarten selbstverständlich recht hoch. 60.000 Besucher passen allerdings nur gleichzeitig auf das Gelände.

In offiziellen Berichten wird von 180.000 Besuchern gesprochen – hier erfahrt ihr, wie die Zahlen der Festivals entstehen

Tomorrowland 2017 an zwei wochenenden

Mehr Tickets für Tomorrowland-Fans

Als Grund für die Ausweitung des Festivals wird der Andrang auf die Eintrittskarten angeführt, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung von ID&T.

Das Ziel der Aktion ist, die große Nachfrage nach Tickets von internationalen und nationalen Fans beantworten zu können. Mit der Genehmigung der Gemeinden Boom & Rumst können wir nun anfangen, das Festival an zwei Wochenenden zu planen. 

Es ist bereits das zweite Mal, dass das Festival auf zwei Wochenenden ausgedehnt wird. Bereits 2014 hatte man zur Jubiläumsausgabe in aufeinanderfolgenden Wochen die Türen von Tomorrowland geöffnet. Für die Veranstalter des Tomorrowland-Festivals macht die Idee durchaus Sinn. Wer Bühne und Logistik einmal aufbaut, der kann diese auch gut und gerne zwei Mal benutzen, ohne gleich die doppelten Kosten zu verursachen.

Tomorrowland 2017 an zwei wochenenden

Einschnitte für andere Veranstalter

Wenn Tomorrowland 2017 nun also an zwei Wochenenden stattfindet, heißt das gleichzeitig, dass es andere Veranstalter in der Region „De Schorre“ schwer haben werden, eine Veranstaltung zu planen. Grund ist die strikte Regulierung von Festivals und Events unter freiem Himmel. Lediglich an 17 Tagen dürfen diese stattfinden. Tomorrowland belegt bereits derer acht. Bleiben 11 Tage für andere Veranstalter. Auch eine Entwicklung, die dem großen Erfolg von ID&T geschuldet ist.

Fotocredit: Rudgr.com