Wer fit ins Frühjahr und diesen Sommer starten will, für den ist Tanzen wohl eine der angenehmsten Arten, ein paar überflüssige Pfunde, die sich über den Winter angesammelt haben, los zu werden und dabei auch noch etwas für die Gesundheit zu tun. Abnehmen mit Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch äußerst effektiv. Und das Beste: für jeden ist aufgrund der riesigen Menge an Tanzstilen und vielfältiger Musik sicherlich etwas Passendes dabei – nicht so wie bei irgendwelchen Promi Diäten, die zum Mitmachen einladen. Aber natürlich eignet sich gerade elektronische Musik mit ihren teils wummernden Bässen optimal, ins Schwitzen zu kommen.

Im Gegensatz zur normaler Bewegung ist der Kalorienverbrauch beim Tanzen ähnlich wie bei anderen sportlichen Aktivitäten deutlich erhöht. Auch wenn die Bewegungen auf der Tanzfläche oft simpel und spaßig wirken: Tanzen ist für den Körper eine anstrengende Arbeit, die Muskeln aufbaut, den Stoffwechsel anregt und vor allem Energie verbrennt. Doch das ist noch längst nicht alles, denn Tanzen lässt nicht nur die Pfunde purzeln, sondern stärkt das Herz Kreislauf System mit seinen rhythmischen Bewegungen, steigert Koordinationsfähigkeit sowie Gleichgewichtssinn und sorgt für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit. Und als wenn das noch nicht genug wäre, profitiert laut Wissenschaftlern auch das Selbstbewusstsein.

Egal ob im Club oder Zumba im Studio

Wem das Tanzen im Club und der Disko nicht reicht, der kann mit sportlichem Tanz noch eine Schippe drauflegen. Viele Tanzschulen bieten Kurse genauso an wie Fitness Studios: von Urban Street Dance bis hin zu Zumba, Zunga und Zandunga. Gerade letztgenannte Arten sind eine Mischung aus Tanz und sportlichem Workout, die die Teilnehmer oftmals mit krachender EDM und Techno Musik an ihre Leistungsgrenzen bringen möchte.

Doch selbst wer klassische Paartänze mag, profitiert. Egal, ob man nun schon seit Jugendtagen keine Tanzschule mehr betreten hat oder ob man bei Feierlichkeiten eher ein Tanzmuffel ist: zu zweit macht der Sport doppelt so viel Spaß. Und wer erst einmal damit angefangen hat, der wird so schnell nicht mehr mit dem Tanzen aufhören. Vor allem schnelle Standardtänze oder auch lateinamerikanische Tanzeinlagen bringen einen schnell ins Schwitzen und bieten eine hervorragende Trainingseinheit.

Die überschüssigen Pfunde wegtanzen

Natürlich ist der Kalorienverbrauch beim Tanzen je nach Tanz und begleitender Musik unterschiedlich. Wer zum Beispiel eine Stunde Salsa aufs Parkett legt, der verbrennt in einer Stunde etwa 270 Kilokalorien, wer sich eine Stunde lang beim Zumba auspowert, verliert sogar 370 Kilokalorien. Erfolgreicher ist die Fettverbrennung natürlich, wenn man regelmäßig trainiert. Wer mehrmals in der Woche beim Tanzen den Kalorienverbrauch in die Höhe treibt und parallel dazu noch weitere Aktivitäten in seinen Lebensalltag einbaut, kommt am schnellsten zum Erfolg und Wunschgewicht.