In der aktuellen Ausgabe der BBC Radio 1 Show von Zane Low, die wohl die meisten von uns verpasst haben, wurden sensationelle News bekannt gegeben. Wir reden von einem möglichen Comeback DES Trios schlechthin wenn es um elektronische Musik geht: Swedish House Mafia.

Swedish House Mafia; Comeback

Gibt es ein Comeback der Swedish House Mafia?

Im Programm stellte Axwell zunächst seine neue Single (ohne Sebastian Ingrosso) „Waiting For So Long“ vor und anschließend gab der Chef von Axtone noch ein Interview. Unter anderem war natürlich auch das Thema Wiedervereinigung der Swedish House Mafia ein Thema und ja lest selbst was Axel zu sagen hatte:

 We think about it every now and then, you know what we left, what we did, what we accomplished and everything, and how it would be to do something together again. But I think, the only thing is that time will tell pretty much. We have been blessed to be riding this wave, and just ahead of the wave for some time now, so you know we are able to do exactly what we want, which is a blessing. You know this song that we just played, it was just like no thoughts, no need, no nothing, just music. Who knows what happens in the future, we might get a sudden urge for Swedish House Mafia again… who knows!

Anders als in anderen bisherigen Interviews, in denen diese Frage natürlich immer Bestand hatte, lassen diese Worte von Axwell einen Hauch der Chance eines Comebacks erahnen. In früheren Interviews hieß es immer das eine Wiedervereinigung nicht geben wird, Steve Angello sich auf seine Solokarriere und Label kümmern würde, Axwell und Ingrosso als Axwell^Ingrosso fortfahren.

Kein Comeback

Die Wortwahl des Schwedens lässt selbstverständlich Raum für Spekulationen – einem Profi wie Axwell wird jedoch sicherlich bewusst sein, dass die Worte schnelle Verbreitung in den Medien finden. Auch daher darf davon ausgegangen werden, dass es vorerst KEIN COMEBACK der Swedish House Mafia geben wird. Die Aussagen von Axwell sind mehr als schwammig (‚Wer weiß was passiert‘), dazu gibt es klare Statements von Steve Angello, einer derartigen Vereinigung nicht so schnell wieder beitreten zu wollen.

Außerdem: Brauchen wir eine Swedish House Mafia? Zugegeben, die Songs des Trios waren brilliant – doch mit Axwell^Ingrosso und Steve Angello als Solo bzw. Duo-Projekt gibt es auch so genug hochklassige Musik aus dem Land der hübschen Blondinen.

Quelle: BBC1

Bild: rukes.com