Der deutsche Streamingdienst SoundCloud sorgt für Schlagzeilen
Wenn es um elektronische Musik geht, dann ist das deutsche Streamingportal SoundCloud nach wie vor für viele Künstler und Labels die erste Anlaufstelle. Fraglich ist, wie lange das noch so bleibt: In den letzten Monaten häuften sich die negativen Schlagzeilen und Beschwerden. Nun traf es erneut den Niederländer Martin Garrix – viele seiner eigenen Songs wurden gelöscht!
Ungehalten über das Vorgehen von SoundCloud: Martijn Garritsen alias Martin Garrix (20)
Das Hauptproblem mit dem SoundCloud neben der Serverqualität zu kämpfen hat, sind die Copyright-Verletzungen. Mehrmals am Tag laden irgendwelche Nutzer geschütztes Material auf ihre eigenen Kanäle hoch, für das sie keine Genehmigung besitzen. Um dem entgegen zu wirken, benutzt SoundCloud eine Software wie sie auch Dienste wie YouTube und Shazam nutzen. Diese analysiert Musikdateien und gleicht sie mit einer Datenbank ab. Daraufhin wird geprüft, ob der Nutzer die Rechte an dem Material und deren Veröffentlichung besitzt. Offenbar schleichen sich an dieser Stelle öfter mal Fehler ein.
Martin Garrix wird wiederholt zum Opfer
Am Ende des Tages versucht SoundCloud eigentlich nur, die Künstler und deren Arbeiten zu schützen. Doch die Praxis sieht leider anders aus: Der Streamingdienst schießt sich selbst ins Knie, indem die Software immer wieder Fehler aufweist und automatisch Material von Accounts löscht, die sehr wohl die Rechte an den Stücken besitzen. So wurden auch die Songs von Martin Garrix nun zum wiederholten Mal Opfer des Software-Bugs und verschwanden von seinem Profil. Wütend schickte der 20-jährige Superstar DJ einen Tweet an das deutsche Unternehmen:
yo @soundcloud can you guys for once stop fucking up.. pic.twitter.com/YvAwIAxJL3
— MARTIN GARRIX (@MartinGarrix) 10. Januar 2017
Mittlerweile haben die Techniker den Fehler rückgängig gemacht und die Titel mitsamt der wichtigen Statistiken wieder hergestellt. Trotzdem scheinen sie die Software nicht richtig in den Griff zu bekommen. Bei vielen in der Szene ist SoundCloud daher in Ungnade gefallen – die Alternativen fehlen jedoch bislang.
Bleibe immer Up-to-date