Der Online-Musikdienst SoundCloud ist besonders für DJs und Produzenten interessant, da sie dort ihre Mixe hochladen können – was nicht immer reibungslos verläuft. Die beiden Chefs des schwedischen Unternehmens, Eric Wahlforss und Alex Ljung haben ein Produkt entwickelt, das den Ruf von SoundClound nun deutlich verbessern soll.

SoundCloud sorgte mit urheberrechtlichen Problemen für Aufsehen

Schon lange sorgt SoundCloud für Ärgernis bei den Nutzern: Es ist kein Geheimnis, dass viele Nutzerkonten geschlossen wurden, weil urheberrechtlich geschütztes Material hochgeladen oder für einen Remix genutzt wurde. 

Selbst Martin Garrix musste am eigenen Leib erfahren, dass die Musikplattform seine eigenen Tracks löschte. Damit soll mit SoundCloud Go aber endlich Schluss sein.Martin Garrix Soundcloud Tweet

Mit der Einführung von SoundCloud Go soll es jetzt keine urheberrechtlichen Probleme mehr geben, verriet Gründer und technischer Leiter Eric Wahlforss im Gespräch mit dem Online-Portal Groove. 

Selbst Nutzer, die kein Abonnement abschließen, dürften keine Probleme bekommen, da SoundClound sich mit Verwertungsgesellschaften wie der GEMA geeinigt hat. Eine gute Nachricht, insbesondere für DJs und Produzenten!

Was euch das neue Streaming-Angebot bietet

Laut Wahlforss bietet SoundClound Go zusätzlich zum bisherigen Angebot Zugang zu neuen Inhalten und eine Offline-Synchronisation. Außerdem sei das gesamte Angebot für Abonnenten werbefrei. Die restlichen Nutzer bekommen Werbung in Form von Audioclips ausgespielt. Ein Teil des Geldes ginge sowohl an die Musiker als auch an alle Rechtsinhaber.

Wer SoundClound Go abonnieren möchte, zahlt im Monat 9,99 Euro und hat Zugriff auf über 135 Millionen Tracks. Die gibt es dann alle in voller Länge, statt 30-sekündiger Preview.

Soundcloud

Musikstreaming ist nicht nur für Künstler, sondern auch für Weltkonzerne und Marktführer immer noch ein schwieriges Terrain, um Geld zu verdienen. Ob SoundCloud es mit seinem neuen Angebot schaffen kann, starke Konkurrenten wie Spotify oder Apple Music zu verdrängen? Das Vorhaben ist sportlich:

„Unser Ziel ist SoundCloud zum einzigen Musikkanal zu machen, den man braucht.“ 

In den USA ist SoundClound Go schon seit März 2016 auf dem Markt. Nach Angaben von Eric Wahlforss sei das Angebot dort bereits erfolgreich. Ihr habt Interesse? Seit dem 7. Dezember ist SoundCloud Go auch in Deutschland verfügbar. Den neue Streamingdienst könnt ihr hier 30 Tage kostenlos testen. Teilt uns gern eure Meinung mit!

 
Bild:
Facebook