Der nächste Tiefschlag für die so beliebte und zeitgleich so kritisierte Musikplattform Soundcloud?
Sony Music, einer der drei größten Musikverlage der Welt, zieht seine Angebote vom in Berlin stationierten Unternehmen ab.
Während das 350 Millionen Nutzer schwere Soundcloud dominiert wird von Angeboten aus dem Bereich von Independent Artists oder Künstlern der elektronischen Musikszene, wurden von Sony vor allem die Songs von Hozier, Adele, Passion Pit, Bridges oder Kelly Clarkson entfernt.
Nicht mehr auf Soundcloud zu finden: Hozier
Hintergrund ist das Scheitern der Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen. Während Soundcloud mit Warner Music bereits eine Strategie zur gemeinsamen Zusammenarbeit, die vor allem eine hohe Anzahl von Copyright-Takedowns zur Folge hatte, sowie der Monetarisierung der Inhalte beschlossen hat, hoffte man im Falle von Sony auf eine ähnliche Annäherung. Diese sei nun allerdings erstmal vom Tisch.
Fun Fact: Vor allem der Künstler Bridges wurde durch die Plattform bekannt und konnte seine Songs an Sony auf diesem Wege lizensieren.
Wer könnte davon profitieren?
Je weniger Aufmerksamkeit durch große Künstler auf die Plattform gezogen wird, desto weniger Musikinteressierte zieht es zu den kleineren Künstlern. Dennoch könnten genau diese von einem möglichen Abzug der großen profitieren, denn die Plätze im Rampenlicht werden geräumt.
Man muss jedoch hinzufügen, dass Mainstream-Künstler wie Adele oder Kelly Clarkson nicht unbedingt die Zielgruppe auf Soundcloud widerspiegeln. Es bleibt also spannend, ob weitere Sony Künstler, wie z.B. DJ Star David Guetta oder Madeon demnächst nicht mehr auf Soundcloud zu finden sein werden.
Photocredit: Hozier
Bleibe immer Up-to-date