It’s Girls Day!
Ein bisschen später als sonst, aber das auch nur, weil wir hoffentlich ähnlich wie Ihr alle mit viel zu viel gutem Essen und Geschenke auspacken beschäftigt waren. Weihnachten ist vorbei und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Schnell und unkontrolliert ist es an uns vorbeigezogen und hat uns mal wieder viele schöne Momente beschert. Wir durften uns an tollen Festivals, Collabs und neuen Artists erfreuen. Natürlich sind wir neugierig, was uns im nächsten Jahr erwartet und hoffen, dass es mindestens genau so gut wird (aber bitte nicht so schnell verfliegt wie dieses!!). Hierbei setzen wir auf bekannte Bräuche, die immer noch sehr präsent sind und uns im Kopf rumlungern, wenn es um einen glücklichen Start ins neue Jahr geht! Wir stellen Euch vier Rituale vor, die als Muss in jeder Silvesternacht gelten.
Glück kann man essen
Vor allem am Jahresende sollte man auf Speis und Trank nicht verzichten, auf die Figur hat man doch bereits das ganze Jahr geachtet :-). Also sind dem Essen keine Grenzen gesetzt – hauptsache mächtig und viel. Zu den typisch deutschen Gerichten zählt der Karpfen, aber auch Fondue und Raclette gehören zu den Klassikern.
Rote Unterwäsche
Immer noch kein perfektes Silvester Outfit gefunden? Damit seid Ihr sicherlich nicht allein. Zumindest müsst Ihr euch keine Sorgen machen, wenn es um die Wäsche unterhalb geht.. Ob männlich oder weiblich, rote Unterwäsche ist sozusagen ein Gebot. Die Farbe soll als Glück- und Liebessymbol fürs neue Jahr getragen werden.
Bleigießen
Meistens kann man diesen silbernen Klotz, der die Zukunft vorhersagen soll, gar nicht erst identifizieren. Reine Glückssache da etwas reininterpretieren zu können! Dennoch ist Bleigießen fester Bestandteil der neujährlichen Zeremonie und vor allem beliebt, wenn man gemütlich zu Hause feiert.
Feuerwerk
Die Freude über das neue Jahr kann man gar nicht anders ausdrücken, als mit einem großen, lauten Feuerwerk! Damals haben die Leute Lärm mit Gegenständen erzeugt, um böse Geister zu vertreiben.. Heutzutage wird lediglich die Zuversicht für das kommende Jahr durch das Abschießen der Raketen gefeiert. Aber was wäre ein Feuerwerk ohne gebührende musikalische Begleitung? Mit welchem Track startet Ihr ins neue Jahr?
Erstaunlich wie sehr wir darauf fixiert sind durch verschiedene Konventionen unser Glück herbeizuführen. Das allerwichtigste an diesem Abend ist jedoch definitiv mit den Menschen zusammen zu sein, die einem am meisten bedeuten. Startet Ihr ins neue Jahr auch auf diese Weise oder habt ihr sogar Eure eigenen Traditionen geschaffen?
Foto:
rudgr.com
Bleibe immer Up-to-date