Parookaville öffnet zum dritten Mal seine Tore

Nächstes Wochenende ist es soweit: Vom 21. bis 23. Juli kommen 80.000 Bürger von Deutschlands größtem Dance-Festival erneut zusammen. Die Timetables aller zehn Bühnen sowie eine Übersichtskarte zur Orientierung stehen bereits zur Verfügung. Für alle, die nicht dabei sein können, bietet PAROOKAVILLE erstmals HD- und 360°- Livestreams an.

Parookaville Mainstage

Ein Ort der Glückseligkeit: Parookaville © Tremark

Timetable ist online

Bei über 200 Künstlern an drei Tagen kommt man ganz schön ins Schwitzen wenn es darum geht sich zu entschieden. Geht man nun lieber zu DJ Snake oder zu Axwell /\ Ingrosso? Oder teilt man sich doch besser in zwei Hälften? In der kostenlosen Mobile-App kann man im Vorhinein sein persönliches Programm aus A-Z der internationalen Star-DJs zusammen stellen.

Das könnte dich auch interessieren: Parookaville 2016: Preise, Camping, Lineup – Das Festival Review!

City-Map bietet Übersicht

Wer kennt es nicht: Zwei Minuten auf dem Festival – und zack: Alle Leute verloren. Damit man sich nicht selbst auch noch verliert hat Bürgermeister Bill Parooka einen detaillierte Stadtplan hochgeladen. Auch darauf zu sehen ist eine komplett neue Area in der dieses Jahr die Mainstage Platz finden wird. Sie ist mit 110 Metern Breite eine der größten Festivalbühnen überhaupt und bietet Platz für bis zu 40.000 Menschen zugleich. Dafür wurden weder Kosten noch Mühen gescheut:

„Wir haben in den vergangenen sechs Monaten rund 30.000 Tonnen Kies und Sand und noch mal 30.000 Tonnen Mutterboden bewegt, um die Fläche von vier Fußballfeldern zu begrünen. Ein riesiger Aufwand, für das neue Mainstage-Erlebnis unserer Bürger wars das aber definitiv wert“, Georg van Wickeren, Mit-Organisator von der Parookaville GmbH.

Parookaville Map Karte

Die City-Map von Parookaville 2017

Live aus PAROOKAVILLE: Ins Netz, ins Radio und ins TV

Eine weitere Premiere gibt’s im Internet: PAROOKAVILLE ist eines der ersten Festivals, das die Telekom auf ihrer neuen Musikplattform „MagentaMusik 360“ für Musikbegeisterte kostenlos streamen wird. Exklusiv werden die Sets der angesagtesten DJs von der Mainstage und Bill’s Factory übertragen.

„Wir bieten bei PAROOKAVILLE in allen Bereichen Außergewöhnliches, das ist auch unser Anspruch für Live-Bilder aus der City. Mit dem HD- und 360°- Angebot von MagentaMusik 360 hebt die Telekom das Festival-Streaming auf ein neues Level und passt damit hervorragend zu uns“, Bernd Dicks von der Parookaville GmbH.

Weiterhin wird der Partnerradiosender 1LIVE ein eigenes Sendestudio auf dem Gelände beziehen, von wo aus das ganze Wochenende immer wieder Livestreams und Interviews gesendet werden. Auch das WDR Fernsehen begleitet das Festival umfänglich mit verschiedenen Sendungen und wird am Freitag Live-Schaltungen und Reportagen direkt vom Gelände senden.

Resale-Shop für Kurz-Entschlossene

Während die Kräne, Bagger und hunderten Helfer die unvergleichliche Stadt bereits entstehen lassen, gibt es für Kurz-Entschlossene weiterhin die Möglichkeit, Einzeltickets von anderen Bürgern fair und transparent im Resale-Shop zu ergattern.

Noch ein Stückchen näher am Geschehen

Auch wir werden bei der dritten Ausgabe von Parookaville wieder dabei sein. Auf Snapchat könnt ihr wie immer, noch mehr Visuelles vom Festival sehen. Vor und vor allem hinter den Kulissen. Folgt unserem Account: iaatm.de

snapchat