Tujamo liefert Remix zur neuen Guetta Single
David Guetta – ein Name, den man niemandem erklären muss. Seit seinem Einritt in die Welt der elektronischen Musik in den frühen 2000ern hat der Franzose diese von Grund auf verändert. Kein anderer hat dieses Genre wie er gestaltet und verändert. Guetta machte diese Musik massentauglich und schaffte es dabei Tracks ins Radio zu bekommen, die sonst nur nachts gespielt wurden. Er hat eigentlich alles erreicht, was man erreichen kann und steht als Veteran innerhalb der Szene immer noch oft auf der Bühne. Der Superstar wird dieses Jahr 50 und leistet Kollege Carl Cox Gesellschaft im Club der „Alten“.
Genres hat der gebürtige Pariser über die Jahre nahezu alle bedient. Überwiegend Dance und Electro, aber auch Trap, Future-Bass oder Progressive House, die aber allesamt relativ poplastig verpackt wurden. Zuletzt war auch der deutsche Superstar Robin Schulz auf einem Track zusammen mit David Guetta und Cheat Codes zu hören („Shed A Light“). Die beiden lernten sich auf Ibiza kennen und Robin spielt des Öfteren auf Davids bekannten „F*** Me I’m Famous“ Partyreihe auf Ibiza, bis er diese sogar teilweise komplett als Host bespielte. Wer hierzu mehr erfahren möchte, sollte sich unbedingt die Dokumentation zu Robin Schulz ansehen.
Ganz neuer Sound in Light My Body Up
Mit der neuen Single setzt der Franzose erneut auf ein Experiment und bringt einen untypischen Sound. „Light My Body Up“ ist kein Pop oder House, eher eine Mischung aus Pop und Trap gepaart mit Dubstep Leads, die sich ein wenig anhören als wäre die Melodie entstanden indem eine Katze von rechts nach links über das Keyboard läuft. Einer der Features ist Nicki Minaj, die vor wenigen Woche einige interessante Details über das Zustandekommen des Songs verriet.
https://twitter.com/NICKIMINAJ/status/845330806004498433
https://twitter.com/NICKIMINAJ/status/845328603101511680
Tujamo Remix mit ganz eigenen Touch
Wer aber mit diesem Experiment von Guetta nichts anfangen kann, dem können wir nur den Remix von Tujamo empfehlen. Dieser bleibt seinem Signature Sound sehr wohl treu und bringt mit typischem EDM-Sound Abwechslung zum gewagten Original. Wenn er es noch nicht war, so ist Light My Body Up spätestens jetzt absolut Club- und Festivaltauglich geworden.
Bleibe immer Up-to-date