Cuebrick – Runners in Disguise – jetzt auf Beatport & Spotify erhältlich

Das war ein wahrlich viraler Erfolg für Cuebrick. Der deutsche Ausnahmekünstler hatte nach den Erfolgen der Isländischen Nationalmannschaft die Idee, deren Siegesschrei – das bekannte „Huh!“ zu nehmen und in das Korsett eines Festivalsongs zu drücken. „Ich hatte die Idee sofort, musste mich direkt ins Studio setzen und habe den Songentwurf an die Jungs von Tritonal geschickt“.

Die Amerikaner waren schnell begeistert vom Track und nach wenigen Bearbeitungen wurde das Video zum Song schnell ein Hit im Internet. Das hatte der deutsche Produzent auf dem Electric Love Festival in Salzburg aufgenommen. Tausende Festivalbesucher zelebrierten den Ruf der Isländer zum Song des Pfälzers. Eine gewaltige Mischung. Und die fand schnell auch bei den großen Artists der Welt Gehör. Künstler wie Armin Van Buuren oder W&W wurden schließlich auf den Track aufmerksam und spielten ihn auf dem Tomorrowland-Festival in Belgien. Eine Art Ritterschlag für jeden Künstler, der sich im EDM-Zirkus beweisen will.

Mit seinem neusten Werk „Runners In Disguise“ kehrt Cuebrick zu seinem originalen, energiegeladenen Progressive Sound zurück. Die Single baut sich mit unheimlich emotionalen Vocals auf, ehe sie in einen Powerdrop fließen. Runners in Disguise zeigt, wie talentiert deutsche Produzenten sein können. Der Song erscheint auf dem Label von Tritonal, ist eine wahre Hymne für Fans der elektronischen Musik.

Cuebrick - Runners In Disguise (Enhanced Recordings)

Der Pfälzer zeigt mit seiner neusten Single damit erneut, wie vielfältig er ist. Dass es in diesem Jahr gut bei ihm läuft, zeigt ein Blick in die Diskographie. Vor wenigen Wochen erst, erschien seine Collab mit Jochen Miller auf dem Label Armada Music von Armin Van Buuren. Runners in Disguise ist nun auf sämtlichen Plattformen erhältlich.

Einen Link zur SoundCloud Version findet ihr hier:

Soundcloud:
https://soundcloud.com/cuebrick/sets/cuebrick-feat-colordrive