Die Single mit Bebe Rexha soll Martin Garrix wieder in die Charts bringen
Major Label Support ist Martin Garrix bei seiner neuen Nummer wohl sehr wichtig: Jetzt wurde bekannt, dass der sympathische Niederländer bei Sony Music unterschrieben hat. Das Major Label, Teil des gleichnamigen, milliardenschweren Unterhaltungselektronikkonzerns, hat den 20-Jährigen für seine neue Single „In The Name Of Love“ zusammen mit Sängerin Bebe Rexha (Hier bekommt ihr mehr Infos zu Bebe) unter Vertrag genommen.
HIER KÖNNT IHR EUCH
MARTIN GARRIX & BEBE REXHA – IN THE NAME OF LOVE
IN VOLLER LÄNGE ANHÖREN!
Offizielles Musikvideo
Spotify – stmpd.co/sITNOL
iTunes – stmpd.co/iITNOL
Apple Music – stmpd.co/amITNOL
Google Play – stmpd.co/gpITNOL
Amazon – stmpd.co/aITNOL
Bereits am Freitag, den 29. Juli ist es soweit – die langerwartete Single von Garrix und Rexha erscheint offiziell. In The Name Of Love ist eine emotionale Future Bass Hymne und geistert bereits seit dem Ultra Music Festival Set von Martin Garrix durch das Netz. Erste Vermutungen, dass es sich dabei um eine Collab mit Marshmello handle, wurden schnell von Garrix selbst verworfen. Es handle sich viel mehr um die nächste große Solo-Single.
Martin Garrix & Bebe Rexha – In The Name Of Love – der nächste Garrix Charthit?
Neben dem Cover zur Single postete Garrix bereits Bilder vom Videoshooting mit Bebe. Darin ist er im Anzug und Bebe Rexha im schicken, roten Kleid zu sehen. In The Name Of Love wird in erster Linie auf STMPD Records, also dem Label von Martin Garrix erscheinen. Mit Sony Music als Major Verleger ergeben sich für den 20-Jährigen viel größere Vermarktungsmöglichkeiten.
Sehr wahrscheinlich kann man das neuste Werk des Supertalents dann wohl auch bald in hiesigen Radios zu hören bekommen. Eine Kostprobe vom Song bekam die EDM-Welt nicht nur auf dem Ultra Music Festival, sondern auch am vergangenen Wochenende auf dem Tomorrowlandfestival in Boom.
Es geht also weiter nur steil bergauf für Martin Garrix. Und wer weiß – vielleicht versteckt sich hinter „In The Name Of Love“ ja der nächste weltweite Garrix-Charthit nach Animals. Das Potenzial dazu hat der Song – und mit Sony Music nun auch ein Label, das genau weiß, wie man Charthits erzielt.
Einen Nachteil hat der Sony Deal jedoch für alle Musikhörer bisher: Die unzähligen Previews und Livemitschnitte sind seit heute nicht mehr auf YouTube und Co. zu finden!
Bleibe immer Up-to-date