Noch 2 Wochen müssen wir uns gedulden, dann steht in Amsterdam das legendäre Amsterdam Dance Event an (wir berichteten) – neben Business Talks, Workshops, Akademien und vielen vielen vielen VIELEN Partys mit der DJ Elite (v.a. aus der DJ-Nation Niederlande) wird dort traditionell der Gewinner des großen DJ-Mag Top 100 Votings bekannt gegeben. Die Sinnhaftigkeit von solchen Abstimmungen mal dahin gestellt, gibt es für den Beobachter und Außenstehenden doch immer etwas spannendes an einem „Wettkampf“ zwischen Künstlern.
Und weil so eine Wahl vor allem von der Spannung lebt, spekulieren Fans und DJs vor der großen Bekanntgabe, wer er nun sein könnte – der neue DJ-König, dem neben einer schönen Glastrophäe Ruhm, Ehre und vor allem eine ganze Menge Marketing geschenkt werden.
So auch Laidback Luke – im Interview mit den australischen Kollegen von inthemix gab die lebende DJ Legende zumBesten: Martin Garrix wird es wohl werden.. – das sei zumindest das heißeste Szene-Gerücht.
Hört man das zum ersten Mal, so ist man doch zumindest verwundert. Der 18-jährige soll das Voting gewinnen? Vor Titelverteidiger Hardwell, dem Rekordgewinner Armin van Buuren oder den Tomorrowland Residents Dimitri Vegas & Like Mike?
Wir sagen: JA, so wird es wohl kommen!
„Sind das bei IAATM alles Garrix Fans?“ – nun man muss nicht Fan sein, um dem 18-jährigen Martin Garritsen für das bisher erreichte Respekt zu zollen.
Denn Fakt ist: Martin Garrix hatte ein unglaublich starkes Jahr – übersprang dabei sämtliche Zwischenschritte und schaffte es in kürzester Zeit auf die Mainstages der großen Festivals. Eine BBC Radio 1 Residency erhielt Martin Garrix ebenso wie Gigs auf dem Ultra Music Festival, Tomorrowland, Tomorrowworld, und viele weitere..!
Allein seine Original-Releases in den vergangenen Monaten lesen sich wie folgt:
Animals, Wizard (mit Jay Hardway), Helicopter (mit Firebeatz), Proxy, Tremor (mit DV&LM), Gold Skies (Sander Van Doorn, DVBBS), Turn Up The Speakers (Afrojack), Virus (MOTi) – dazu Remixes & Edits zu Dubvisions „Backlash“, dem „Project T“ oder Bassjackers’ „Crackin’“ – all diese Songs könnt ihr übrigens auf unserer #iaatm Soundcloud Playlist in VOLLER LÄNGE anhören!
Und dann gibt es da natürlich auch noch das Business im Hintergrund:
Aus rein geschäftlicher Sicht ist Martin Garrix – als Aushängeschild vom größten EDM – Label „Spinnin’ Records“ – natürlich leicht zu vermarkten. Eine stetig wachsende Fanbase, unzählige Collaborations, Mainstreamhits, Charme, er ist auf Bildern mit nahezu jedem namhaften DJ zu sehen, dazu wird ihm eine „Down-to-Earth“ Personality nachgesagt, er verkauft solide Songs & verkörpert ein wenig den „EDM-Mädchenschwarm“. Er überzeugt als Gesamtpaket und konnte vor allem durch das aggressive Garrix Marketing im letzten Jahr viel Boden auf die großen Top-DJs gut machen.
Da ein Voting vor allem von aktiven Fans und eben dem Vergleich zu den anderen Artists lebt, scheint Garrix in diesem Jahr die logische Nummer 1 zu sein.
Was sagt ihr? Wäre Martin Garrix auf #1 – die richtige Wahl?
Bleibe immer Up-to-date