Martin Garrix ist nach eigener Aussage nicht die neue Nummer 1

Das nennt man dann wohl eine überraschende Wende: Die Spekulationen um Martin Garrix‘ Erfolg beim DJ Mag Voting wuchsen durch die Veröffentlichung des LineUps des diesjährigen Amsterdam Music Festivals (AMF) in den Himmel. Jetzt hat der 20-jährige Niederländer die Gerüchte um den Sieg beim DJ MAG Voting dementiert.

Martin Garrix

„Ich bin soweit ich weiß nicht die neue Nummer 1 und werde auch nicht auf dem AMF performen“, so Garrix auf Twitter. Damit antwortete er auf die vielen Gerüchte um einen möglichen Erfolg beim diesjährigen DJ MAG Voting. Die Herleitung: Auf dem offiziellen Flyer des Amsterdam Music Festivals sind Künstler wie Afrojack, David Guetta, The Chainsmokers, Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, W&W, Showtek, Steve Aoki oder Don Diablo aufgelistet. Zusätzlich wird ein Special Guest angekündigt. Der soll gleichsam auch die neue Nummer 1 des DJ Mag sein. Martin Garrix fehlt dagegen (neben Calvin Harris oder Tiesto) auf dem Flyer. Die Schlussfolgerung: Der 3.platzierte DJ des letzten Jahres muss die neue Nummer 1 sein.

Martin Garrix No.1 DJ DJ MAG AMF TWITTER

Auf Nachfrage von Its All About The Music entgegnet ein PR-Agent aus den Niederlanden: „Wer Nummer 1 DJ wird, wird frühestens einige Tage vor der Veranstaltung bekannt. Neue Nummer 1 kann auch einer der vielen Artists auf dem AMF sein. So war es im letzten Jahr übrigens auch mit Dimitri Vegas & Like Mike. Martin Garrix steht sicher noch nicht als Gewinner des Votings fest.“

Garrix braucht den Erfolg beim DJ Mag Voting nicht

Fakt ist: Martin Garrix spielt auf der ADE in diesem Jahr vor allem Solo Shows. Er gehört nicht zum AMF LineUp und fährt auch keine Votingkampagne. Das DJ MAG Voting in diesem Jahr läuft weiterhin und wird erst in einigen Tagen enden. Garrix selbst scheint nicht davon auszugehen, dass er in diesem Jahr gewinnt.

Amsterdam music festival AMF ADE festival garrix line up party flyer

Nötig hat es der 20-jährige Superstar aus Amsterdam sowieso nicht mehr. Bereits seit einem Jahr ist Garrix wohl aus der DJ Szene in die Pop-Welt übergesiedelt. Collabs mit Usher und Bebe Rexha sprechen eine ähnlich deutliche Sprache, wie die angekündigte Zusammenarbeit mit Superstar und Busenfreund Justin Bieber. Er tritt in Fernsehshows auf und landet in den Charts. Er sorgt einzig für positive Schlagzeilen und hat einen überaus erfolgreichen Manager. Da wäre ein Titel für Garrix wohl nicht so wichtig, wie er für zwei Tomorrowland-Resident DJs wäre…