Martin Garrix‘ Songs wurden von einem SoundCloud Copyright Bot gelöscht
SoundCloud hat es mal wieder getan: Heute Nacht hatte Martin Garrix einen erschütterten Tweet mit den Worten „WTF Guys?!“ abgesetzt und an das inzwischen in Berlin ansässige Unternehmen geschickt.
Was war passiert?
Insgesamt sieben Tracks des niederländischen Superstars wurden von der Musikplattform Soundcloud in der Nacht gelöscht. Die Songs Forbidden Voices, Dragon, Proxy sowie der Can’t Feel My Face Remix und noch einige weitere Tracks waren vom Profil des Künstlers verschwunden. Zeitgleich erhielt Garrix eine Menge an Mails mit dem Inhalt, dass Martin Garrix gegen die Urheberrechte von Martin Garrix verstoßen hätte.
Damit hat die Streamingplattform nicht zum ersten Mal Songs von bekannten Künstlern versehentlich gelöscht. Auch Calvin Harris, Nicky Romero oder Hardwell wurden bereits Opfer ihrer eigenen Urheberrechte. Künstler wie Kaskade oder Morgan Page löschten sogar zeitweise ihre Accounts auf Soundcloud, der Account des deutschen Mashup-Künstlers Mashup Germany wurde seitens des schwedisch-deutschen Unternehmens wegen Urheberrechtsverstößen von der Plattform verwiesen.
Das Copyright System von Soundcloud steht immer wieder in der Kritik. Zu wahllos, zu undurchsichtig seien die Kriterien, nach denen Songs von der Plattform gelöscht würden. Vor allem DJ Mixes, Bootlegs und Mashups werden – zum großen Teil zurecht – von Soundcloud entfernt. Problem: Einen großen Anteil am Erfolg des Unternehmens hatten Mashup-Künstler und DJs die ihre Mixes und Neukreationen auf dem Portal hochgeladen hatten. Über die Jahre war Soundcloud allerdings immer wieder unter Beschuss seitens der großen Major Label Universal, Warner und Sony geraten und musste den Schutz der Urheberrechte verbessern. Unter anderem mit dem – oft fehlerhaft funktionierenden, automatischen System.
Für Martin Garrix ist derweil die Welt wieder in Ordnung: Seine Songs sind inzwischen wieder frei auf der Plattform verfügbar.
Bleibe immer Up-to-date