Lollapalooza bringt hochkarätige Acts jeden Genres zusammen

Am 09. und 10. September 2017 ist es wieder soweit: Lollapalooza kehrt zu uns nach Berlin zurück! Das Rock-, Rap- und Kultur-Festival aus Chicago hat seine Bühnen seit 2015 auch in Deutschland stehen. Und sich so mal eben zum größten innerstädtischen Festival Deutschlands gemausert – mit 70.000 Besuchern täglich. Die bunte Mischung aus Live-Musik, Streetart und vielem mehr lockt auch in diesem Jahr die Kunst- und Kulturszene aus aller Welt ein, um in Lollapalooza für ein paar Tage Party zu machen.

Ab in die Hauptstadt

Die dritte Ausgabe des Festivals findet diesmal auf den grünen Wiesen der Rennbahn Hoppegarten statt. Zu weit abgelegen? Von wegen. Auch in diesem Sommer ist das Gelände von der Berliner Innenstadt aus ganz leicht und in rund einer halben Stunde zu erreichen.

Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln wird es spezielle Anreiseoptionen geben. Genaueres dazu wird im Frühjahr bekannt gegeben. Ihr erfahrt es hier natürlich direkt, sobald es neue Infos gibt.

Das war Lollapalooza 2016.

Lollapalooza glänzt mal wieder mit bunt gemischtem Line Up

Die erste Line Up Phase des ursprünglich amerikanischen Festivals kann sich mal wieder hören lassen: Headliner sind die Foo Fighters und Mumford & Sons. Beide Bands treten damit im Jahr 2017 das einzige Mal in Deutschland auf. Auch mit dabei sind Marteria, Beatsteaks, Cro, London Grammar, Twoo Door Cinema Club, George Ezra, Rudimental Metronomy, Michael Kiwanuka und die absoluten Durchstarter AnnenMayKantereit.

Das könnte dich auch interessieren: Wer steckt hinter Marshmello?

Für EDM-Fans ist natürlich auch ausgesorgt. Erstklassige Acts wie Hardwell, Marshmello, Oliver Heldens, Galantis, Kungs und Martin Jensen werden auf der Perry’s Stage auflegen. Und das sind noch nicht alle Namen. Auf iaatm.de halten wir euch auf dem Laufenden.

Das Lineup von Lollapalooza.

Die ersten bekannt gegebenen Acts von Lollapalooza 2017.

Ein Erlebnis der besonderen Art

Wie immer bietet Lollapalooza ein abwechslungsreiches Programm, bei dem euch garantiert nicht langweilig wird: Ihr könnt euch auf dem gesamten Gelände und der Lolla Fun Fair herumtreiben und über Zirkus, Straßentheater, Street Art und Akrobatik staunen. Lasst euch die Zukunft von Wahrsagern vorhersagen, schaut euch die verblüffendsten Kunst- und Zaubertricks an oder dreht eine Runde auf dem Riesenrad, während ihr euch zwischen den Gigs vom Tanzen erholt.

Festivaltickets könnt ihr aktuell für 139,00 Euro kaufen, Tagestickets für 79,00 Euro.

Alle weitere Details findet ihr auf der offiziellen WebseiteDas Line Up nach Tagen gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren: So war Lollapalooza 2016 – Unser Bericht

Wer einen Eindruck von Lollapalloza bekommen möchte oder sich einfach schonmal ein bisschen einstimmen möchte, kann sich hier das Aftermovie von letztem Jahr anschauen:

 

 

Photocredit: Johannes Riggelsen