Unser Star für Oslo 2010. Stefan Raab und seine Jury suchen in einer unvergleichlichen Casting-Reihe einen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest im norwegischen Oslo. Der Gesangswettbewerb war die vorigen Jahre vor allem durch Negativrekorde der deutschen Starter geprägt. Ob Gracia, die No Angels oder der grauenhafte Auftritt von Alex Swings Oscar Sings! – wenn Deutschland es spannend machte, dann nur im Kampf um die hintersten Platzierungen.
2010 wurde aber alles anders. Mit Lena Meyer Landrut kam eine völlig unbekannte 19 Jährige Abiturientin aus Hannover auf die Showbühne und gewann mit ihrem englischen Fantasieakzent, dem Song Satellite und ihrem Schoolgirl-Outfit schnell die Rolle als Publikumsliebling. Lena kam aus der sog. Mitte, ein Mädchen von nebenan, das nun für Deutschland ins Rennen gehen sollte.
Fotocredit: NDR
Nicht nur in Deutschland auch in Europa kam die Hannoveranerin schnell an die Herzen der Zuschauer, der offenbar bis über beide Ohren verliebte Vorjahressieger Alexander Rybak zeigte auf der Bühne das, was den Wunsch der meisten Zuschauer wiedergeben konnte: Lena in den Arm nehmen und knuddeln.
Fotocredit: Screenshot ESC 2010
Knapp 5 Jahre später ist das öffentliche Bild von Lena etwas zwiegespaltener. L’Oreal Werbegesicht, The Voice Kids Jurorin und Instagram-Model Lena ließ nach ihrem Sieg beim Grand Prix die ganz großen Folgehits vermissen, tauchte immer mehr in anderen Unterhaltungsformaten auf und verlor so die einstige Beliebtheit. Die Meyer-Landrut’sche Omnipräsenz im medialen Umfeld erreichte schnell ihren Sättigungspunkt, ob Nervensägenimage, Gerüchte über mögliche Magersucht oder einfach nur der „boah kann die mal verschwinden“ – Ausruf des doch ehemaligen Lena-Fans. Lena tauschte ungewollt und vielleicht sogar ein wenig unverschuldet ihre Sympathiewerte gegen monetäre Werte und Auftritte ein.
Dabei war ihre Kernkompetenz doch eigentlich die Musik, und der authentisch, verspielt wirkende, sympathische Auftritt auf der Bühne.
Mit letzterem will sie nun wieder zurück auf eben die große Bühne. Ruhig ist es um Lena geworden, die fernab der The Voice Kids Jurorentätigkeit aus dem großen Blickfeld der Medien verdrägt wurde. Zeit für Lena um Musik zu schreiben, zu singen, ein Album aufzunehmen.
CRYSTAL SKY heißt das Ergebnis ihrer Arbeit, mit Traffic Lights kommt ein Vorgeschmack, der stark an die Stimme und den Style von Weltstar und Skrillex-Exfreundin Ellie Goulding erinnert. Internationaler Pop mit einer Note Starappeal. Trotzdem ist der Song eben genau das, was Lena so lange ausgemacht hat. Eingängige Vocals, gepaart mit ohrwurmverdächtiger Melodie und einer inzwischen erwachsenen Lena, die ihre musikalischen Fähigkeiten zur Schau stellt.
Lena will zurück ins musikalische Blickfeld. Ob es ihr mit dem neuen Album gelingt, bleibt abzuwarten – in einem Punkt sind sich Fans und Kritiker aber einig:
Mit Traffic Lights würde Lena wohl auch 2015 beim Eurovision Song Contest eine große Rolle spielen.
Bleibe immer Up-to-date