Casinos waren schon immer sehr beliebt und als die ersten Online Casinos das Licht der Welt erblickten, war der Hype groß. Kein Wunder, musste man doch nicht mehr weit fahren, um sein Glück auf die Probe zu stellen. Auch der Dresscode entfiel. Doch welche Vor- oder Nachteile haben Online Casinos gegenüber landbasierten Spielbanken noch?

Dresscode, Atmosphäre & Co.

Nur wenige Menschen leben in der Nähe eines Casinos. Das bedeutet für die meisten, die einen Abend in solch einem Etablissement verbringen wollen, dass sie nicht nur eine kleine Reise machen, sondern auch ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung buchen müssen. Dies schmälert natürlich das Budget und sind wir ehrlich, können sich nur wenige so etwas leisten. Wer gibt schon mehrere Hundert Euro aus, um sein Geld mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit innerhalb weniger Stunden zu verspielen? Denn mit einem großen Millionengewinn sollte man natürlich nicht rechnen.

Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen, doch im Grunde ist das Spielen in einem Casino sehr ausgeglichen. Man gewinnt ein wenig, dann verliert man wieder. Mit Glück verlässt man die Spielbank dann mit einem kleinen Gewinn und geht wieder nach Hause.

Online Casinos haben hier natürlich einen klaren Vorteil. Die ganzen Kosten für die Anreise entfallen und obendrein gibt es auch noch einen Bonus. Dieser kann unterschiedlich hoch ausfallen. In einem traditionellen Casino 5 Euro ohne Einzahlung zu erhalten, ist quasi ausgeschlossen. Überhaupt einen Bonus zu erhalten, ist äußerst selten. Wenn, dann gibt es vielleicht ein paar Jetons mehr. Doch welche Vor- und Nachteile gibt es noch?

Die Atmosphäre

Die Atmosphäre in traditionellen Casinos ist einzigartig und unvergesslich. Die vielen Menschen, der Trubel, die Geräusche oder auch die bunten Lichter sind schon ein besonderes Ambiente. Natürlich sieht man auch Menschen, die viel Geld verloren hat oder gar betrunken sind. Aber alles zusammen wird ein Flair geboten, den man in einem Online Casino sicherlich nicht bekommen wird.

Das Angebot an Spielen

Hier sieht es schon etwas anders aus, ein Online Casino kann hier deutlich punkten. Während man im landbasierten Casino warten muss, bis man sich an den Spieltisch setzen kann, steht im Online Casino immer ein Platz bereit. Zudem ist der Platz in traditionellen Spielbanken auch dahingehend begrenzt, dass nicht alle Spiele angeboten werden können. Hier ist das Online Casino klar im Vorteil. Es werden viele unterschiedliche Games angeboten. Allerdings ist der Nervenkitzel ein anderer. Man sitzt vor dem Handy oder am Computer und erlebt sein Gegenüber oder die Groupies nicht hautnah.

Der Dresscode

Der Dresscode in Spielbanken ist streng. Ohne Krawatte kommt „Mann“ nicht in das Casino. Von Damen wird ebenfalls eine elegante Bekleidung erwartet. Dies sorgt natürlich auch für das besondere Ambiente. Wer im Online Casino spielt, muss sich über den Dresscode keine Gedanken machen. Hier ist es vollkommen egal, ob das Glück in Jeans oder Jogginghose auf die Probe gestellt wird. Niemand schaut den Spielern ins Wohnzimmer und sieht, welche Kleidung getragen wird.

Die Preise

Landbasierte wie auch Online Casinos bieten eine Vielzahl an Preisen an. Doch gerade die virtuellen Spielhallen bieten hier einiges mehr. Zum einen, weil die lange Anreise entfällt und zum anderen, weil die Preise hier deutlich hochwertiger sind. Zudem können online wesentlich mehr Gewinne erzielt werden. Landbasierte Casinos bieten im Gegensatz zu virtuellen Spielbanken nur vereinzelt Preise an.

Aktionen, Boni & Co.

Promotionen gibt es nur selten in traditionellen Spielbanken. Hier hat man höchstens die Möglichkeit, ab einer gewissen Summe ein paar Chips mehr zu erhalten. Ansonsten gibt es kaum Boni oder Aktionen. Auch in diesem Bereich kann das virtuelle Casino wieder deutlich punkten. Bei Einzahlungen gibt es so gut wie immer Boni oder Sonderaktionen. Selbst wenn das Online Casino einem Freund empfohlen wird, gibt es Prämien. In landbasierten Casinos wird so etwas definitiv niemals passieren.

Spezielle VIP-Programme

Und wieder ein Punkt, den virtuelle Casinos ganz klar für sich entscheiden können. Auch wenn man sich in einer herkömmlichen Spielbank wie ein VIP fühlen mag, gibt es dort keine großartigen Spezialprogramme. Auf virtuellen Casinoplattformen hingegen hat jeder die Möglichkeit, VIP zu werden. Dies kann entweder durch das Sammeln von Punkten geschehen oder indem ein bestimmter Betrag eingezahlt wird. Zudem gibt es in vielen Online Spielbanken Geburtstagsgeschenke, Cashbacks oder auch besondere Belohnungen für treue Mitglieder.

Auszahlung der Gewinne

Hier wiederum hat das landbasierte Casino einen Vorteil. Seinen Gewinn kann man nämlich direkt mit nach Hause nehmen. Online kann es durchaus es einige Tage dauern, bis das Geld auf dem Konto ist. Zudem ist Vorsicht geboten, denn es gibt einige Internet Casinos, die Auszahlungsgebühren verlangen. Wer lieber virtuell spielen möchte, sollte sich vorher genau erkundigen, ob eine Gebühr fällig wird oder nicht.

Natürlich haben beide Modelle ihre Vorzüge und Nachteile. Allerdings geht das virtuelle Casino mit deutlich mehr Vorteilen ins Rennen. Der wichtigste Aspekt ist für viele, dass die weite Anfahrt entfällt und auch die Kleiderordnung im Online Casino vollkommen egal ist. Wer jedoch das besondere Ambiente erleben möchte, wird in der virtuellen Welt nicht fündig werden. Hier hat die klassische Spielbank also einen unschlagbaren Vorteil.

Dennoch liegen virtuelle Spielhallen in der Gunst vieler Glücksritter ganz weit vorn. Sie sind für die meisten ein kurzweiliger Zeitvertreib während der Fahrt zur Arbeit oder auch in der Mittagspause. Auch am Abend kann ein kurzes Spielchen gewagt werden und so kann man sein Glück immer wieder für wenige Minuten auf die Probe stellen.

Wer in eine traditionelle Spielbank fährt, setzt sich üblicherweise ein Budget, muss aber auch bedenken, dass Anfahrt und Übernachtung hinzukommen. Dies alles sind Kosten, die ein Loch in den Geldbeutel reißen können. Weiterhin kommen noch Restaurantbesuche und Getränke hinzu. Ein Tag in einem herkömmlichen Casino kann dann schnell mehrere Hundert Euro Zusatzkosten bedeuten. Geld, das viele einfach nicht haben und sich daher lieber virtuell die Zeit vertreiben.

Natürlich sollte jeder einmal im Leben in einer Spielbank gewesen sein, um das Flair und das außergewöhnliche Ambiente erlebt zu haben. Allerdings sind traditionelle Casinos schon lange nicht mehr das, was sie einmal waren. Auch sie müssen sich anpassen. Bei vielen von ihnen ist es inzwischen vollkommen ausreichend, wenn man mit Jeans und Hemd kommt. Der Dresscode wurde deutlich gelockert, was aber auch dazu beiträgt, dass das Ambiente nicht mehr dasselbe ist.

Credit: Unsplash