Nachdem schon David Guetta ein großer Würdenträger bei der UEFA Europameisterschaft in Frankreich war und sowohl Opening, als auch Closing bespielen durfte, werden auch die Olympischen Spiele dieses Jahr von einem weltbekannten DJ geschlossen. Und das liegt nicht nur daran, dass Electronic Dance Music mittlerweile radiotauglich ist, nein: Es spricht die Generation von heute an. Dieses Kriterium haben sich nun auch die Veranstalter der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu Herzen genommen und niemand Geringeren als den wohl bekanntesten Tropical House DJ und Produzenten Kygo ins Boot geholt.

Kygo bei den Olympischen Spielen in Rio

Schon 2004 wurde in Athen bei den damaligen Olympischen Spielen dem niederländischen DJ und Produzent Tiesto die Möglichkeit gegeben, ein Millionenpublikum live und vor den Flimmerkästen der Welt mit deftiger Mucke zu unterhalten.

Der Auftritt rund um Kygos neue Single Carry Me mit Julia Michaels als Gastsängerin dient nicht nur der spektakulären Closing Ceremony, viel mehr läutet es auch den Start der neuen digitalen Plattform „Olympic Channel“ ein. Ziel dieser neuen Plattform ist, die Jugend (und die dazugehörige Smombiegeneration) wieder mehr in Kontakt mit den Olympischen Spielen zu bringen. Deshalb die Kollaboration zwischen dem 24-jährigen Norweger, Sony Music Entertainment und The Olympic Channel.

Kygo freut sich jedenfalls schon riesig: „The opportunity to be a part of the Closing Ceremony of the Olympic Games in Rio is a huge milestone in my career and it will be the biggest performance of my life. I’ve been a sports fan since forever, and to be able to combine this with my music and help to launch something like the Olympic Channel is a dream come true!”

Wer den Auftritt nicht verpassen will, sollte am 22. August um 1 Uhr einschalten! Und für alle Nichtnachtaktiven, wird’s den Auftritt bald darauf in zahlreichen Videoplattformen zu sehen geben. Wir sind gespannt!