Das Internet ist ein toller, bunter Ort. Lustige Bilder, Gerüchte und krasse Videos kursieren im Sekundentakt durch die tiefen Welten des World Wide Webs.
@HARDWELL for your haters/stupid people out there, here is a RAW photo, straight from the camera: pic.twitter.com/56bOZZaBI1
— Rukes (@rukes) 30. März 2015
Nur einige Stunden später entkräftete unser Partner RUKES.COM mittels aussagekräftiger Beweisbilder, dass die CDJs an waren – das Gerücht hielt sich trotzdem hartnäckig – und selbst heute wird Hardwell noch mit seinem angeblichen Fake-Set auf dem UMF konfrontiert. Der Fake-DJ aus Russland
BEST DJ EVER!!!
Posted by Bobina on Montag, 6. April 2015
Der neuste Fall kommt nun aus Russland auf uns zu. Ein Video aufgenommen auf der Globalclubbing Eventreihe zeigt einen vermeintlichen DJ, der zwar vorgibt aufzulegen, dabei jedoch offensichtlich seine Performance faked. Das Video wird viral, mehr als 6 Mio Aufrufe, der „DJ“ wird als „typischer EDM-FAKE DJ“ angeprangert und alle sind sich einig: Das geht ja gar nicht!
Fake-Journalismus
Was leider die wenigsten überprüfen ist, ob die Person auf dem 52-sekündigen Ausschnitt des Events überhaupt der DJ ist.
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass es sich um den Fotografen handelt, (Pinkes Band mit der Aufschrift PRESS), der gerade auf der Bühne stehen durfte. Der leicht amüsiert, aber dennoch kopfschüttelnd dreinblickende echte DJ nimmt den Auftritt des Fotografen mit Humor.
Die investigativen Hobby-Journalisten im Netz wissen das natürlich deutlich besser:
„Das schadet der ganzen Szene!“ „Was für ein Clown“, „armseelig“, „traurig“.
Sehen wir ähnlich. Journalismus ist einflussreich. Er hat die Macht Menschen von einer Sache zu überzeugen, sie als Fakt darzustellen. Er sollte also mit äußerster Vorsicht umgesetzt werden. Das geschriebene Wort kann mehr anrichten, als jede Waffe. Immer öfter sehen wir, branchen- und ressortübergreifend, dass für die Maximierung der werberelevanten Klickzahlen und UMV’s auf Qualität und sorgfältige Recherche verzichtet oder der Inhalt aus dem Zusammenhang gerissen wird. Ob der angebliche Austritt von giftigen Gasen beim tragischen Germanwings-Tragödie, dem Stinkefinger von Varoufakis oder dem Fake-DJ aus Russland. Das darf nicht sein, denn hier können Menschen zu Schaden kommen.
Wir maßen uns hierbei sicherlich nicht an, der Weisheit letzter Schluss zu sein, sondern möchten in diesem Sinne unsere treuen Leser anregen: Denkt selbstständig, überprüft kritisch!
AR – IAATM-Gründer
Bleibe immer Up-to-date