Das Bootshaus steht zur Wahl zum weltbesten Club.

Platz 22 der Top100 Clubs auf der Welt hieß es nach dem letztjährigen Voting des berühmten DJ Mag für die stolzen Betreiber des Bootshaus in Köln. Dass die sympathische Crew rund um den vielleicht angesagtesten Club der Republik dabei 10 Plätze gut machte und damit Hochkaräter wie das Air in Amsterdam oder das Marquee in Las Vegas auf die weiteren Plätze verwies, erstaunte dabei kaum jemanden. Während das Top100DJ Voting in letzter Zeit etwas in Verruf geraten ist, hat die Top100Club Liste immer noch einen hohen Stellenwert in der Szene.

> HIER ABSTIMMEN <

Jahr für Jahr beweist das Bootshaus mit einer handverlesenen Auswahl von erfolgreichen und talentierten Produzenten, dass Qualität und musikalisches Talent nicht zwingend nur auf großen Festivals zu hören sind. Als deutsches Aushängeschild im Bereich Electronic Dance Music wird das Bootshaus von Artists und Gästen gleichermaßen vergöttert, für viele junge Produzenten aus unseren Landen ist es der große Traum, einmal in der Mainarea oder der etwas familiäreren Blackbox zu spielen.

top100 clubs voting bootshaus

Ob spontane Resident Open-Airs am Sonntag bei bestem Sommerwetter oder eskalative Sold-Out Gigs von Headliner Künstlern wie Dada Life, Deorro, MAKJ, Oliver Heldens, Danny Avila oder Laidback Luke – der rechtsrheinische Club in nächster Nähe zum RTL-Sendezentrum im kölschen Deutz ist über die Grenzen bekannt und lockt aus ganz Deutschland, Niederlande oder sogar Österreich und der Schweiz regelmäßig seine Bootshaus-Family an.

bootshaus_logo

Nicht zuletzt deshalb rufen wir Euch daher dazu auf: Unterstützt das Bootshaus und zeigt der Welt, dass es in Deutschland neben ebenfalls hochrenommierten Clubs wie dem Neuraum in München oder dem H1 in Hamburg eine Top-Adresse für Peace, Love Unity & Respect gibt.

Zum Voting: https://vote.top100clubs.com