Nachdem wir die Festivalsaison gerade erst feierlich eingeläutet haben, müssen wir sie demnächst auch schon wieder verabschieden. Zusammen mit dem Sommer. Leider. Doch zum Glück können wir trotzdem feiern, den Clubs sei Dank!

tomorrowland

Wir haben uns überlegt nun eine kleine neue Reihe einzuläuten, bei der wir gern mit und für Euch die absoluten Do’s und Don’ts beim Feiern im Club zusammenstellen. Dabei wird natürlich auf den richtigen Look im Club geachtet, die besten Schuhe und Frisuren zum Tanzen und eben auch No-Go’s, Dinge, die so gar nicht gehen.

Und genau damit wollen wir heute anfangen!

IAATM Girls präsentieren die ersten 3 Don’ts im Club:

1. Moshpit

Dieser Moment, wenn alle einen riesigen Kreis bilden und die Musik progressiver wird. Die Stimmung steigt. Alle warten gespannt auf den Drop, der die ganze Situation eskalieren lässt, um aufeinander zuzulaufen und zu springen. Moshpits sind von Festivals nicht mehr wegzudenken.
Allerdings sind sie im Club absolute No-Go’s, der Platz ist zu begrenzt und die Luft schlecht.

2. Große Taschen und Rucksäcke

Mädels, atmet auf! Die Zeit der großen Handtaschen und Rucksäcke beim Feiern ist vorbei. Ab jetzt reicht es wieder, die Clutch mit dem Lieblingslippenstift und einem Portemonnaie zu füllen.

3. Nur am Handy rumspielen

Ja, wir alle lieben unsere Smartphones mit allen sozialen Netzwerken, die wir so brauchen. Mögen es unseren Freunden alles mitzuteilen und immer erreichbar zu sein. Leider sind Handys beim Feiern der totale Stimmungskiller und zerstören die gemeinsame Partynacht schneller als man denkt. Das Handy also ruhig einfach mal ausschalten und nur für den „Notfall“ mitschleppen.
Kleiner Tipp: Alle lassen ihr Handy in der Tasche und der Erste, der es benutzt, muss die nächste Runde zahlen 😉

 

Welche No-Go’s fallen Euch noch ein? Was geht für Euch beim Feiern im Club nicht klar – was würdet Ihr Euren Freundinnen und Freunden für den nächsten Samstagabend raten? Schreibt es gern in die Kommentare.

 

Photo Credit: rudgr.com