Nachdem wir die Festivalsaison gerade erst feierlich eingeläutet haben, müssen wir sie demnächst auch schon wieder verabschieden. Zusammen mit dem Sommer. Leider. Doch zum Glück können wir trotzdem feiern, den Clubs sei Dank!
Wir haben uns überlegt nun eine kleine neue Reihe einzuläuten, bei der wir gern mit und für Euch die absoluten Do’s und Don’ts beim Feiern im Club zusammenstellen. Dabei wird natürlich auf den richtigen Look im Club geachtet, die besten Schuhe und Frisuren zum Tanzen und eben auch No-Go’s, Dinge, die so gar nicht gehen.
Ihr habt die Don’ts verpasst?
Hier könnt Ihr >> Teil 1 << und >> Teil 2 << noch einmal nachlesen!
Am heutigen IAATM Girls Ausgabe wollen wir Euch erstmalig ein paar Ideen und Tipps geben, was im Club unbedingt sein muss oder zumindest sollte.
IAATM GIRLS PRÄSENTIEREN DIE ERSTEN 3 DO’S IM CLUB:
1. Zopf machen / Haargummi mitnehmen
Beim Thema Haare ist es relativ simpel, wenn man vorhat noch feiern zu gehen: gib dir nicht zu viel Mühe bzw. verwende nicht zu viel Zeit auf die perfekte Frisur, denn erstens: ist es sowieso dunkel und so wird sie niemand richtig würdigen. Zweitens: im Club wird getanzt, man ist in ständiger Bewegung und schwitzt. Ganz genau so deine Haare (daher sollte man Fotos beim Feiern auch immer noch innerhalb der ersten Stunde machen, wenn man sich das Bild am nächsten Morgen ohne zu erschrecken anschauen möchte). Aus dem Grund ist es am leichtesten, wenn man sich einfach von vornherein einen schönen Zopf macht oder eben ein Haargummi mitnimmt, damit man, wenn die Haare anfangen zu kleben (klingt eklig, ist aber so) sich mit einem einfachen Handgriff schnell einen Zopf binden kann.
2. Flache Wechselschuhe
Es gibt nicht so viele Frauen, die von Gott mit langen Beinen gesegnet worden sind – aber das ist ja gar kein Problem, weil es wunderschöne High Heels gibt. Manchmal wird leider unterschätzt, wie lange eine Nacht im Club gehen kann und irgendwann fangen die Füße an zu brennen. Das passiert vor allem, wenn man die Absätze nicht gewohnt ist, trotzdem aber nicht darauf verzichten möchte, sich am Samstagabend mal etwas schicker zu machen und tanzen zu gehen. Nur spätestens wenn man nicht mehr auf der Tanzfläche ist und keine Musik um sich herum hat, die einen von dem Schmerz ablenkt, hilft nur noch eins: Schuhe aus! Daher am besten von Anfang an ein paar schlichte schwarze Ballerinas (die passen zu jedem Outfit) mitnehmen und sie entweder einfach im Auto für den Heimweg liegen lassen oder aber an der Garderobe abgeben – just in case.
3. Pflaster einpacken
Wo wir gerade beim Thema Fußschmerzen sind – Blasen sind ein böser Spielverderber, wenn man feiern ist. Sobald man sie bemerkt hat, kann man auch nicht mehr aufhören daran zu denken und spürt mit jedem Schritt mehr ein dolles, unangenehmes Drücken. Doch damit Euch das in der Nacht nicht am Weitertanzen hindert, ist es aufjedenfall hilfreich Pflaster einzupacken, die den Druck dann entlasten. Und schon kann’s weitergehen.
Was darf Euch im Club aufkeinenfall fehlen? Woran sollte man Feiern immer denken, bevor man um die Häuser zieht? Schreibt Eure Ideen in die Kommentare, wir sind gespannt! Nächste Woche gibt es dann die zweite Hälfte der Do’s.
Photo Credit: rudgr.com
Bleibe immer Up-to-date