Manche machen’s mit.

Es ist IAATM-Girls-Day! Na, steckt ihr auch gerade mitten drin? Nein, nicht im Bikini, sondern in der wunderbaren Klausurenphase. Sehnsüchtig erwartet stattet sie uns Jahr für Jahr, Semester für Semester, einen äußerst freudigen Besuch ab. Wer braucht schon Freizeit?

Alles außer lernen... Quelle: 9gag.com

Alles außer lernen… Quelle: 9gag.com

Wenigstens kann man, während man den Lernstoff in sein verweigerndes Gehirn prügelt, etwas gute Musik hören. Oder? Mama hat immer gesagt: „Mach die Musik aus, das lenkt dich ab.“ Die Lernenden schwören hingegen auf die konzentrationsfördernden Fähigkeiten von Musik. Auch in der Wissenschaft ist man sich nicht einig: Studien kommen zu den verschiedensten Ergebnissen von „durch Mozart steigt der IQ“ bis „Musik verschlechtert die schulischen Leistungen“.

Gleiche Ergebnisse lieferte eine spontane empirische Befragung unserer Redaktion: Manche machen’s mit, manche ohne. (Oder auch Zitat: „Ich lerne nicht.“) Auch auf das Thema kommt es an: Nur Auswendig-lernen oder komplexe Zusammenhänge nachvollziehen? Ich persönlich brauche etwas Hintergrundmusik, um – wie jetzt gerade – die Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Methoden zu verstehen… Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob ihn die Musik beim Lernen ablenkt, oder eben nicht. Allerdings schadet es sicher nicht, die Partymucke gegen ein paar entspannte Klänge auszutauschen. In unserer IAATM-Gehirnschmalz-Playlist haben wir euch ein paar Songs zusammen gestellt, die euch die Stunden am Schreibtisch versüßen. Und für alle anstehenden Prüfungen wünschen wir euch viel Erfolg!

Quellen:
9gag
– eine quantitative Online-Befragung des IAATM-Teams unter wissenschaftlicher Aufsicht von J.Rose
Photo Credit:
scui3asteveo auf flickr. (CC)