In zwei Wochen ist Halloween! Vor ein paar Jahren ist der Trend aus den USA zu uns nach Deutschland gekommen und seitdem möchten wir ihn auch nicht mehr missen – schließlich ein Grund mehr zum Feiern! Die IAATM-Girls zeigen euch, wie ihr die perfekte Halloween-Party schmeißt. Heute: Halloween-Snacks und Getränke zum Selbermachen.
Schaumkuss-Gespenster
Was ihr braucht:
- – Mini-Schaumküsse
- – dunkle Zuckerschrift oder Kuvertüre
- – Schaschlick-Spieße
Und so geht’s:
So einfach, dass man es eigentlich gar nicht erklären brauch. Hier trotzdem die sehr kurze Anleitung: Schaumkuss aufspießen – mit Zuckerschrift Gesicht aufmalen – fertig.
Spinne im Netz
Was ihr dafür braucht:
– Sultaninen / Rosinen
- – Salzstangen
- – Helle und dunkle Zuckerschrift oder Kuvertüre (wichtig: muss vollständig aushärten)
- – Backpapier
Und so geht’s:
- Vier Salzstangen zur Hälfte durchschneiden und auf dem Backpapier sternförmig anordnen.
- Mit der hellen Zuckerschrift oder Kuvertüre die „Spinnenweben“ auftragen. (Tipp: Wenn Ihr Kuvertüre benutzt, füllt die geschmolzene Schokolade in einen Gefrierbeutel und schneidet eine ganz kleine Ecke unten ab. Voila! Ein selbstgemachter Spritzbeutel!)
- In die Mitte des „Spinnennetzes“ einen großen Klecks Zuckerschrift oder Kuvertüre setzen und darauf eine Rosine drücken.
- Die Rosine mit dunkler Zuckerschrift oder Kuvertüre eindecken und anschließend die „Spinnenbeine“ aufmalen.
- Vollständig aushärten lassen (eventuell im Kühlschrank).
Grab au Chocolat
Was ihr braucht:
– Mousse au Chocolat (aus der Tüte oder selbstgemacht)
- – dunkle Kekse z.B. Oreos
- – Kekse für den „Grabstein“, am Besten oval
- – dunkle Zuckerschrift
Und so geht’s:
- Mousse au Chocolat nach Packungsanleitung oder Rezept zubereiten und in Dessert-Gläser umfüllen. Kalt stellen.
- Die Kekse für die „Grabsteine“ etwas kürzen und anschließend mit der Zuckerschrift beschriften.
- Die dunklen Kekse zerkleinern, bei Oreos vorher die Füllung etfernen. (Tipp: Falls ihr keine Küchenmaschine habt, lassen sich die Kekse am besten in einem Gefrierbeutel mit Hilfe einer Teigrolle zerkleinern.)
- Die zerkleinerten Kekse als „Erde“ auf de Mousse geben und die „Grabsteine“ hinein stecken (eventuell mit einer Blume verzieren 😉 )
Erdbeerlimes
Eher Lust auf deftige Snacks? Dann bleibt natürlich noch die altbekannte Wurst-als-Finger-mit-Mandel-als-Fingernagel-und-Ketchup-als-Blut-Alternative.
Als Getränk für die perfekte Halloweenparty eignet sich bestens ein selbstgemachter Erdbeerlimes (den könntet ihr als Vampir-Blut betiteln..)
Das braucht ihr:
- – 1,5 kg TK-Erdbeeren
- – 600 g Zucker
- – 600 ml Zitronensaft
- – 700 ml Wodka
- – 400 ml Wasser
Und so geht’s:
- – Erdbeeren pürieren.
- – Den Zucker in das Wasser rühren, aufkochen lassen und wenn der Zucker ganz gelöst ist, erkalten lassen.
- – Dann Zuckersirup, Zitronensaft und Wodka zum Erdbeerpüree geben und gut verrühren. Abfüllen und kalt stellen. Bitte natürlich erst trinken, wenn ihr Volljährig seid 😉
Habt ihr Tipps, was auf keinen Fall bei der perfekten Halloweenparty fehlen darf? Schreibt uns! Viel Spaß beim Feiern!
Bleibe immer Up-to-date