Dass Donald Trump sehr viel kritisiert wird und jegliche Proteste meist mit einem „Get him out of here!“ entgegnet und gerne auch ein „I’ll probably sue him“ hinterherschmeißt ist längst bekannt und war auch einer der angesprochenen Punkte in John Olivers viral gegangener Analyse des Anwerbers auf den Präsidentenposten. Ende Februar begaben sich mit FIGHT CLVB und ihrem Track Donald Trump jedoch auch die ersten EDM-Artisten unter die Protestierenden, auf die später auch angeblich das australische Duo Bombs Away folgte, wie edm.com am 10.03. berichtete. Fotos der Briefe machten damals die Runde.
Beim UMF Miami 2016 gab es jedoch dann den richtigen Knaller, als MAKJ in seinem Publikum ein Schild mit „Fuck Donald Trump“ sah und deswegen die Musik kurz unterbrach und die Crowd dazu animierte den gleichen Spruch gemeinsam zu brüllen, wie man auch in einem YouTube-Video mit dem Livestreamausschnitt sehen kann. Dass eine derartige Anti-Propaganda nicht unkommentiert bleibt, war zu erwarten und wie man Donald Trump so kennt, wurden dabei ganz schön große Worte gespuckt.
Ab hier beginnt unser diesjähriger Aprilscherz:
Denn: auch MAKJ erhielt einen Brief von der Legalabteilung der Republikaner, den er zunächst ebenfalls ganz gelassen mit dem Kommentar „Wanna collab bro? – Fuck you @realDonaldTrump“ (Anspielung auf das Versöhnungsangebot) teilte, aber anschließend durch einen anderen Tweet ersetzte: „[…] Me: Fuck you – Them: your set was fire – where’s the free download?“. Auf rechtzeitig gespeicherten Screenshots kann man jedoch noch sehen, wie der Künstler nicht nur auf Schadensersatz wegen Rufmord verklagt wird, sondern ihm auch noch wegen Beleidigung einer Regierungsautorität sogar der Verweis des Landes gedroht wird (siehe unten). Dass daraus tatsächlich etwas wird ist natürlich äußerst fraglich, aber der Fall reiht sich sicherlich in die Reihe unterhaltsamer Trump-Ausbrüche ein. Wie es für MAKJ dabei ausgehen wird ist fraglich, also es lohnt sich ein Auge auf MAKJs Twitter und auf trumpdonald.org zu halten, um zu sehen ob es Updates gibt!
„Dear Mr. Mackenzie,
it has come to our attention, that in a recent course of events at the Ultra Music Festival Miami on March 19th, you have engaged in acts of slander towards our presidential candidate Donald J. Trump.
After reviewing the material provided by Ultra Enterprises, Inc., we have decided to act upon this attack as its effect does not only inflict Mr. Trump’s notoriety, but furthermore the whole organization he represents and clearly exceeds the rights granted by the First Amendment in regard to freedom of speach and therefore respond to this matter in the following ways.
Ultra Enterprises, Inc. has furthermore underlined, that the commited acts are in no relation to their activities, nor do they represent their opinion. […]
Based on Paragraph 4 Section 1 of the Defamation Law in relation and Paragraph 836 Section 1 to 11 of the Florida Statutes, we hereby put you in formal notice that a claim for financial reimbursements for the reputational damage caused on Mr. Trump and the entire Republican Party has been filed on Tuesday the 29th of March at the Supreme Court of Florida, under whose jurisdiction the city of Miami falls. […]
Furthermore, as Mr. Trump is currently running as a candidate in the presidential election, the public insults are matter of repudiation of a government official of high rank. Subsequently, a second claim was filed at the United States Department of Homeland Security based on Title 8 of the Immigration and Nationality act to bar you from entering the United States for a period of 7 years. […]
We are open towards discussion outside of court, but expect a public apology before engaging into any talks. Furthermore, potential remedies for the actions taken would be the production of a pro-Republican song that may be used for campaign purposes or offering your services free of charge at the remaining rallies of Mr. Trump.
You have until May 2nd to file your counter-claim or accept one of the alternatives provided above.
Kind Regards,
April Faith Ools
Legal Services Republican Party
310 First Street SE
Washinton D.C., 20003“
Picture taken from: edm.com
Disclaimer: This article is an April fool and therefore includes imaginary information and a fictive letter for entertainment purposes and do not reflect actual occurances or actual actions of MAKJ, Mr. Trump or any associated parties.
SORRY FOR THIS, DUDE!
Bleibe immer Up-to-date