Getter und die ewige Debatte zwischen Fans und DJs und deren Kritikern. 

Viele DJs heutzutage entsprechen bei weitem nicht mehr dem klassischen DJ. Es steckt in den Artists  viel mehr Talent als nur wild an Reglern zu drehen und blinkende Knöpfchen zu drücken. Ohne eine gewisse Grundbasis an Knowledge über Instrumente, Gesang oder harmonierende Beats ist man heutzutage so gut wie aufgeschmissen – außer man heißt Paris Hilton verfügt über Millionen an Geld oder bekommt eine große Spritze an Vitamin B.

Getter

Peace Out!

Heute in der Talkrunde: Getter

Viele kennen Tanner Petulla auch unter dem Namen Getter. Nein nicht Guetta – GETTER! Der junge, aus San Jose stammende DJ ist bei vielen Hörer und Liebhaber der Trap und Dubstep-Szene mittlerweile ein großer Begriff. Ausverkaufte Säle, drückender Bass und eine ausflippende Crowd – so kann man ungefähr einen Gig von Getter beschreiben.

Elektronische Hits mit dicken Beats und eine Reihe von lustigen Vine-Videos (Ja, wir wissen, Vine ist tot :D) sind eigentlich sein Markenzeichen. Damit soll jetzt Schluss sein – zumindest teilweise. 
Mit seinem neuen Projekt unter dem Alias Terror Reid lässt er es von Anfang an richtig krachen. Elektronische Musik? Nein Rap! Und auch noch richtig guter Rap!

Terror Reid

Wie es bei manchen Maskenträgern so ist munkelt man lange über die Identität des darunter steckenden Artists wie z.B. bei Marshmello oder auch dem wohl bekanntesten Fall Daft Punk.
Die Identität dieser Kapuzenfigur war aber nie ein Rätsel. Von Beginn an war klar – dahinter kann nur Getter stecken!

In einem neuen Genre fuß zu fassen ist schwierig? Nicht für Getter.

Das Hip-Hop-Establishment scheint wie gemacht für ihn. Coole Beats, dicker Bass und eine kopfnickende Melodie – all dies vereint sich in seiner neuen Nummer Uppercut, die auch schon direkt in den Startlöchern steht und am 7. April auf die Markt gelassen wird.
Uppercut bringt den klassischen „Hip-Hop-Tone“ zurück und wir freuen uns auf mehr von Getter äääh Terror Reid.

Lange genug geredet! Hier gehts zum Track:

Ihr wollt mehr über Getter und sein neues Label Shred Collective erfahren? Dann werft doch einfach mal auf seinen Website.