Musik hat auf den Menschen in vielerlei Hinsicht eine Wirkung, sie ist nicht einfach nur zur Unterhaltung gedacht. Sie fördert die soziale und geistige Entwicklung von Kindern und kann selbst Erwachsenen noch etwas Gutes bringen, indem sie Glückshormone ausschüttet und das Gehirn mobilisiert. Da ist es kein Wunder, dass Musik auch in der Spielindustrie eine große Rolle spielt.

SingStar, Guitar Hero & Co. – beliebte Musikspiele

Eines der begehrtesten Musikspiele überhaupt ist SingStar, welches erstmals auf der Playstation 2 erschienen ist. Aber auch für die Playstation 3 und 4 gibt es verschiedene SingStar-Titel. Allein für die Playstation 2 gibt es zahlreiche Versionen, wie zum Beispiel SingStar 80´s, Pop Hits, Made in Germany und viele mehr. Gewisserweise ersetzt SingStar eine klassische Karaokemaschine, denn mit den dazugehörigen Mikrofonen sollen die Spieler bekannte Songs nach singen, der Songtext wird am Bildschirm angezeigt, ebenso die Tonlage und Tonlänge, die der Spieler möglichst perfekt treffen sollte. Die aktuellste Version ist SingStar Celebration, hier gibt es verschiedene Party-Modi, welche mit bis zu 8 Spielern gespielt werden können. Im Playstation Store können außerdem noch weitere Songs heruntergeladen werden.

Nicht nur singen – auch mal das Tanzbein schwingen

Just Dance ist mittlerweile eine ganze Spielserie, die der Spielehersteller Ubisoft für verschiedene Plattformen herausgebracht hat. Erstmals im Jahr 2009 für die Nintendo Wii erschienen, ist Just Dance inzwischen auch für alle anderen Konsolen, aber auch für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Just Dance beinhaltet bekannte Songs, zu denen der Spieler möglichst genau die Schritte des Tänzers auf dem Bildschirm nach tanzen soll. Je besser der Tänzer auf dem Bildschirm vom Spieler imitiert wurde, desto mehr Punkte gibt es. Aktuellste Version des Spiels ist Just Dance 2018 mit den beliebtesten Songs aus dem Jahr 2017. Wie bei der E3-Messe angekündigt, soll am 25. Oktober 2018 der nächste Teil – Just Dance 2019 – erscheinen.

Mit Guitar Hero zum Rockstar

Guitar Hero ist ein weiteres Bestseller-Spiel, welches ebenfalls erstmals für die Playstation 2 im Jahre 2006 erschien. Mit dem dazugehörigen Gitarrencontroller soll der Spieler Songs möglichst authentisch nachspielen, um viele Punkte zu sammeln. Darüber hinaus gibt es einen Karrieremodus, bei dem sich der Spieler mit seiner eigenen Band hochspielen kann. Im Jahre 2015 ist bislang die letzte Version mit dem Titel: Guitar Hero Live für Playstation 4, Xbox 360 und Xbox One sowie für iPad heraus gebracht worden.

Das könnte dir auch gefallen: Deadmau5 präsentiert neues Studio von Razer Music [Video]

Legendäre Bands & Musiker als Slotspiel-Umsetzung

Die Welt der Automatenspiele wächst und wächst, so haben es natürlich auch bekannte Musiker und Bands in verschiedene Spielautomaten geschafft.

Als Beispiel die legendäre Band Kiss: Der Slot verfügt über 10 Walzen und 100 Gewinnlinien. Außerdem gibt es ein Wildsymbol, die Auszahlungsquote liegt bei 95,94 %. Mit Motörhead im Slot können Spieler ebenfalls abrocken, dafür stehen 5 Walzen und 76 Gewinnlinien zur Verfügung. Es gibt Freispiele und Bonusfeatures, die Auszahlungsquote liegt hier bei 96,98 %.

Michael Jackson – der King of Pop wird auch im gleichnamigen Slot zur Legende. 5 Walzen und 25 Gewinnlinien stehen dem Spieler hier zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein Wildsymbol, ein Jackpot-Feature und Multiplikatoren. Die Auszahlungsquote beträgt 96,01 %. Ebenfalls ein 5-Walzen-Videoslot ist Guns n Roses, hier kann sich der Spieler auf Freispiele, Bonusrunden, Wildsymbole und auch auf einen Multiplikator freuen.

Wer solche Automatenspiele aus dem Musikbereich besonders mag, der kann sich auch einmal die Slots Guns n Roses, The Rolling Stones, Elvis oder auch Elton John anschauen. Den entsprechenden Anbieter für die Automaten findet man hier.

Kiss

Fazit

Egal in welchem Spielbereich, Musik ist immer irgendwie ein Thema. Ob nun in PC- oder Konsolenspielen oder auch im Casinobereich, es gibt in jedem Fall genug Auswahl für jede Zielgruppe. Singen, Tanzen, Gitarre spielen – all das ist inzwischen möglich und macht sowohl Party- als auch Familienabende zu einem perfekten Ereignis.