Unser bereits reichlich mit Veranstaltungen gefüllter Eventkalender bekommt nun auch ein ausführliches Update für die wichtigsten Termine in Sachen Festivals der Niederlande, denn auch die haben einiges zu bieten, was meistens gar nicht mal so weit von uns weg ist.
Im Folgenden haben wir eine Übersicht (kein Ranking!) für Euch vorbereitet, die mit kostenlosen Veranstaltungen beginnt (schont die Reisekasse) und dann zu den „klassischen“ Festivals übergeht. Bis zum Ende lesen lohnt sich, denn da kommt nochmal das meiner Meinung nach beste von allen. Wenn Ihr meint, dass wir noch etwas wichtiges vergessen haben, lasst es uns wissen, ansonsten viel Spaß!
1. Bevrijdingsfestival
5. Mai jedes Jahres +++ Kostenlos! +++ landesweit (Zwolle, Amsterdam, Groningen und größere Städte sehr beliebt)
Ähnlich wie der Kingsday, finden auch jährlich die Bevrijdingsfestival am 5. Mai zur Feier der Befreiung der Niederlande statt. Das Line-Up unterscheidet sich natürlich von Stadt zu Stadt und da der 5. Mai ein Fixtermin ist, kann es gut sein, dass das Festival mitten in die Woche fällt, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Denn obwohl der Eintritt völlig umsonst ist, können die meisten Bevrijdingsfestivals mit ein oder zwei größeren Namen locken und bieten allgemein eine gute Atmosphäre und schonen die Reisekasse noch dazu!
-> Komplette Übersicht der Veranstaltungsorte mit den jeweiligen Line-Ups (sobald bekanntgegeben)
Foto: Johan Bokma, johanbokma.com
2. Dancetour
Verschiedene Termine +++ Kostenlos! +++ 11 verschiedene Orte (z.B. Maastricht direkt an der Grenze, Zwolle, Apeldoorn, Leeuwarden)
Die Dancetour ist ebenfalls ein sehr verbreitetes Festival, denn auch hier wird meist pro Festival ein größerer Act angeboten und auch das völlig umsonst. Außerdem hat man durch die verschieden Termine und Locations eine große Auswahl und gerade die grenznahen Städte können durchaus einen Tagestrip wert sein! Wer interessiert ist, kann die Dancetour-Webseite mit allen Städten und Acts checken.
3. Kingsday: Kingsland Festival, SLAM!FM Festival uvm.
26. – 27.4. jedes Jahres (außer der 27. ist ein Sonntag!) +++ 0-30€ +++ ganze Niederlande
Den Übergang zwischen den kostenlosen und zu bezahlenden Festivals macht der Kingsday. Jährlich wird landesweit in hunderten, meist kostenlosen Locations der Geburtstag der regierenden Königin oder des regierenden Königs in einem orangenen Meer von Menschen gefeiert. Die meisten Städte haben am Abend vor dem eigentlichen Geburtstag („Koningsnacht“ aka Kingsnight) bereits Programm, was viele der Niederländer sogar bevorzugen. Zu lange ausschlafen kann man aber nicht, weil auch für den Koningsdag („Kingsday“) überall Programm ansteht! Den größten Wahnsinn auf den Straßen und in Clubs gibt es natürlich in Amsterdam, wo auch das Flagschiff des Kingsland Festivals ist, was zusätzlich zu der Hauptstadt noch in den Städten Den Bosch und Groningen parallel stattfindet. Viele zieht es aber auch zu der legendären SLAM!FM (niederländischer Radiosender) Party nach Alkmaar. Da die Ticketpreise bei beiden sehr gering in Anbetracht des Line-Ups sind, lohnt sich das Erlebnis auf jeden Fall! (Tipp: checkt vorher nochmal das Datum, falls sich der König ändert oder der Kingsday auf einen Sonntag fällt 😉 Und das Orange nicht vergessen!)
4. Mysteryland
27. – 28.8.2016 +++ 71,50€ Samstag, 61,50€ Sonntag, 119,50€ Kombo-Ticket +++ Haarlemmermeer (nahe Amsterdam)
Am Namen lässt sich schon schließen, dass das Festival sehr stark an seinen belgischen großen Bruder erinnert. Aber auch das Mysteryland ist erfolgreich genug, um schon Abstecher in den USA und Chile zu haben. Line-Up technisch findet sich dort von Mainstream bis Underground alles, was das EDM-Herz begehrt. Aktuell ist das LineUp noch nicht bekannt aber schon im letzten Jahr sind Namen wie Alesso, DVBBS, Martin Garrix oder Knife Party gefallen und das Festival war eine Sensation. Definitiv eine Empfehlung wert!
-> Zur Webseite und Aftermovie
Foto: Mysteryland.nl
5. Awakenings
25. – 26.6.2016 +++ 59,50€ Samstag, 44,50€ Sonntag, 92,50€ Kombo-Ticket +++ Halfweg (bei Amsterdam)
Wer nicht so sehr in die Mainstream Richtung gehen möchte und feinsten Elektro preferiert, sollte sich auf jeden Fall das Awakenings anschauen! Seit 2001 versammeln sich dort schon bekannte DJs der Szene und mitlerweile genießt das Awakenings gerade deshalb auch einen sehr guten Ruf. Bei einem solch vielfältigen Line-Up ist es schwierig einzelne Namen herauszupicken ohne ein Subgenre zu vernachlässigen, aber Sven Väth, Klangkarussel, Alle Farben und Oliver Koletzki sollten bekannte Namen sein!
-> Zum vollen Line-Up und Aftermovie
Foto: awakenings.nl
6. Dekmantel
04. – 07.08.2016 +++ 120€ 4 Tage by Day Pass + 39€ 4 Tage Camping +++ Amsterdam
Das Dekmantel Festival genießt international ein hohes Ansehen bei Anhängern seiner Richtung, aber ist nichts für Festivalgänger, die nach Mainstream suchen! Ähnlich wie beim Awakenings wird es hier sehr „holländisch“ und auch typisch für Amsterdam sehr underground. Es stechen nicht wirklich große Namen heraus, denn es sind viele Legenden der Szene vertreten. Daher lohnt sich ein Blick auf das Line-Up, um selbst zu entscheiden! Weiterhin zeichnet das Festival aus, dass es sich auf verschiedene Orte Amsterdams verteilt.
-> Zum vollen Line-Up und Aftermovie
Foto: de fotomeisjes, defotomeisjes.com
7. Defqon.1
24. – 26.06.2016 +++ 2015: 125€ Wochenendticket +++ Biddinghuizen (nahe Lelystad – 1 Stunde von Amsterdam)
Was wäre eine Auflistung niederländischer Festivals ohne die geballte Ladung Hardstyle und dicke Beats? Dafür ist das Defqon.1 europaweit bekannt und zieht jährlich viele Begeisterte an. Die Tickets sind ab dem 26. März zu kaufen, aber sind häufig sehr schnell ausverkauft, also voraus planen und zugreifen!
Foto: defqon1.com
8. Amsterdam Dance Event / Amsterdam Music Festival
19. – 23.10.2016 +++ 0 – 100€ verschieden pro Event +++ Amsterdam
Das Beste kommt zum Schluss! Das Amsterdam Dance Event – was dieses Jahr bereits sein 21. Jubiläum feiert – ist ein weltweit einzigartiges Event, bei dem eine Woche lang über 2200 Artists bei 450 Events in über 115 Locations spielen, was insgesamt über 350.000 Zuschauer nach Amsterdam zieht! Dort gibt es wirklich alles, was das EDM-Herz begehrt von Underground-Electro im unscheinbaren Keller bis zu den besten DJs der Welt und der vollen Packung Mainstream in der Amsterdam Arena. Das Kronjuwel des Events ist das Amsterdam Music Festival, bei dem das weltbekannte DJ-Mag die Ergebnisse des weltweiten Top 100 DJ Votings veröffentlicht und die Top 5 auch anschließend live performen! In 2015 waren das Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell,Martin Garrix, Armin van Buuren und Tiesto absteigend vom ersten bis fünften Platz. Auch die großen Labels wie Spinnin‘ Records oder Revealed Recordings veranstalten ihre eigenen Shows mit ihren DJs. Die Atmosphäre in Amsterdam mit so vielen großen Talenten und Events überall ist einfach unglaublich und zum Ende noch beim AMF zu sein, ist ein wahnsinniger Abschluss, der seinen Trip sowas von wert ist!
-> Checkt die ADE-Webseite für mehr Info und Pre-Registration, um dieses Event nicht zu verpassen
-> Hier geht’s noch zum ADE-Aftermovie und AMF-Aftermovie, sowie allen Infos zum AMF
Foto: rudgr.com
Bei der großen Auswahl an Festivals der Niederlande ist hoffentlich für Euch etwas dabei, ansonsten liefern wir Euch gerne noch – wenn Bedarf besteht – einen zweiten Teil mit mehr „Hidden Gems“, die noch nicht so eine große Aufmerksamkeit genießen oder Newcomern, die es drauf haben!
Quellen:
Bleibe immer Up-to-date