Passend zum Release seines neuen Albums hat sich David Guetta über sein neues Album Listen und die Vorwürfe, er habe bei seinem Set auf dem Tomorrowland – Festival unter Drogeneinfluss gestanden.
David Guetta hat sich mit einigen unglaublichen neuen Talenten für das Release seines sechsten Studioalbums, Listen, zusammengetan. Die langersehnte LP, die am 24. November auf Atlantic/Palophone Records erschien, markiert die Rückkehr des französischen Produzenten seit seinem letzten Album Nothing But The Beat aus dem Jahr 2011.
Insgesamt sind es 14 Tracks, die bestens zeigen wie die aktuell größten Musiktrends aussehen: Experimentieren mit spannenden neuen Grenzen und einer Reihe verschiedener Produktionsstile. Dieser enorme Erfolg ist ohne Zweifel auf das Marketing-Geschick und die Kunst der speziellen Collaborations zurückzuführen. Genau ist das was David Guetta ausmacht – sagt er: “Creating combinations between genres that are not supposed to mix together has been my success“
Möchte man die Elemente von Listen beschreiben, so stechen hier eindeutig die markanten Gitarren, das Piano und die Vocals hervor, die mit elektronischen Elementen fusionieren. Wer das Album hört wird in eine Welt katapultiert, die nur aus kreativen und zauberhaften Experimenten strotzt. Zeichnend dafür ist sicher auch, die Vielzahl diverser musikalischer Backgrounds. David Guetta selbst beschreibt sein neues Album wie folgt:
“I think for me, it’s more about everyone participating and building a stone to create this big beautiful house. I’ve been through a moment where this music was not getting enough attention, so I’m still in that state of mind like ‘okay, if many of us are successful, then it makes all of us stronger because our music stays relevant and big.’ That’s what I want.“
Außerdem äußerte er sich zum ersten Mal zu einem DER Vorfälle, die die EDM-Community international beschäftigt und belustigt hat:
Sein Set auf dem diesjährigen Tomorrowland bei dem der 47-jährige für einen kurzen Moment scheinbar in einer anderen Welt war. Angesprochen auf die Vorwürfe, er habe unter Drogeneinfluss gestanden entgegnet der Weltstar: “I think it happens to everyone to be in his own thoughts for thirty seconds. I thought it was really funny and ridiculous. Yes, I am in my thoughts for a minute and yes, I am probably very tired, like I am right now, because I do 150 shows a year and I am making an album. I do not sleep much.”
Das war es also. Ein bisschen wenig Schlaf und mit den Gedanken woanders. Keine Drogen – so zumindest erklärt es der Star-DJ. Ob das wirklich stimmt, lassen wir dahingestellt. Nichtsdestotrotz gab er auf die Frage nach den Motiven für das neue Werk die Antwort, dass es das anspruchvollste und unerwartetste sei, das er je geschaffen hat.
“It’s my most personal album lyrically, which is why I called it Listen. Dance too, but really it’s from the heart.”
Wer unsere Bewertung zu David Guetta’s Album Listen, welches unter anderem mit Hilfe von Nicky Romero, Avicii, Showtek oder Afrojack entstanden ist, lesen möchte, findet diese HIER!
Quelle: https://edm.com
Bleibe immer Up-to-date