Das Airbeat One Festival 2015 in Neustadt-Glewe, Mecklenburg Vorpommern, fand in diesem Jahr zum vierzehnten Mal statt. Mit Martin Garrix, Armin Van Buuren, Alesso, Dimitri Vegas & Like Mike, Zedd, Steve Aoki, Nicky Romero, Oliver Heldens und vielen weiteren A-Liga DJ‘s konnte sich das Line-Up wohl zu dem stärksten im kompletten deutschen Festivalsommer zählen. Das einst als Hardstyle Festival gestartete Event behauptete sich am Wochenende neben dem Parookaville– und Open Beatz Festival und konnte mit einem Besucherrekord von 27.000 Gästen abschließen.  Das IAATM-Team war vor Ort.

Tag 1 des Festivals am Donnerstag brachte schon einige Highlights. Zum ersten Mal in der Geschichte der Airbeat One war die Mainstage bereits am Donnerstag geöffnet und fuhr direkt schwere Geschütze auf. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, öffneten sich die Tore um 19 Uhr.

airbeat-one-2015-iaatm-11

Bei immer noch angenehmen 24°C am Abend strömten die ersten Besucher mit guter Laune auf das Festivalgelände, das direkt an der Landebahn des Neustädter Flughafens liegt. Auf der Mainstage, die in diesem Jahr im einem römischen Kolosseum nachempfunden war, legte am Donnerstag direkt die Crème de la Crème im EDM Business auf. Mit Martin Garrix, Nicky Romero, Axwell & Ingrosso, Fedde Le Grand und Dimitri Vegas & Like Mike war der Start des Festivalwochenendes gelungen. Ein weiteres Special bot sich dann beim Auftritt von Dimitri Vegas & Like Mike, die Martin Garrix bei deren gemeinsamen Track „Tremor“ auf die Bühne holten und diesen zusammen performten.

Martin Garrix überzeugte mit einem guten Set

Die Mainstage war gleich zu Beginn ziemlich gut gefüllt. Spätestens beim Auftritt von Fedde le Grand waren wohl alle EDM-Fans am Start und feierten sein Darklight Set, das mit viel Pyrotechnik seinen Abschluss fand. Mit dem nachfolgenden Line-Up mit Axwell & Ingrosso, Nicky Romero, Martin Garrix und Dimitri Vegas & Like Mike war das Feeling im Schatten der riesigen Bühnenkulisse ein wenig so, wie beim Belgischen Tomorrowland Festival. Auch die Stimmung stand diesem Eindruck in keinem nach.

Tag zwei, tagsüber bei strahlendem Sonnenschein und sehr heißen 30°C begann die Party auf dem Campingplatz, während das Line-Up am Abend wieder großes versprach. Mit Makj, Robin Schulz, Alesso, Armin van Buuren und Danny Avila auf der Mainstage, brachte die Nacht von Freitag auf Samstag viel Abwechslung.

Den krönenden Abschluss fand das Festival in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Mit den Sets von Twoloud und Tujamo startete der Abend im Zeichen der deutschen DJ Elite. Nach einem extrem eindrucksvollen, 30-minütigen Feuerwerk um Mitternacht, ging das Festival auf sein Ende zu. Das hieß aber noch lange nicht, dass es keine Specials mehr gab!
Das wohl mit Abstand beste Set am ganzen Wochenende lieferte nämlich Zedd. Das deutsche Ausnahmetalent brachte die komplette Mainstage mit einer Mischung aus kommerziellen EDM, Jungle Terror, Trap und gefühlt ein bisschen von Allem zum kochen.
Extrem enttäuschend dagegen war das Set von Steve Aoki. Wenig Interaktion mit dem Publikum, hier und da mal ein Kuchen in die Menge, aber im Großen und Ganzen weit unter dem Durchschnitt. Vielleicht lag es daran, dass er innerhalb von 24 Stunden drei Shows auf der ganzen Welt gespielt hat, das ließ ihn scheinbar ein wenig träge und geschafft erscheinen.

Feuerwerk auf der Airbeat One

Das komplette Event wirkte gut organisiert, vor allem im Vergleich zu den letzten Jahren wurde bei den Sanitäranlagen deutlich aufgebessert. Die Security war hilfsbereit und um Trunkenheit am Steuer zu verhindern, blieb der Campingplatz bis Montag offen.

Man kann davon ausgehen, dass die Airbeat One auch in den nächsten Jahren wieder deutlichen Besucherzuwachs verzeichnen wird.
Wir freuen uns auch nächstes Jahr wieder bei einem DER Major Festivals in Deutschland dabei zu sein.

Airbeat One 2015

Vor Ort für das IAATM-TEAM: Steffen Büttner, Ben Wollfs & Lorenz Schmidt