Dada Life – ein Duo für sich
Bekannt geworden sind die beiden Schweden von Dada Life durch ihren sehr eigenen Signature Sound und ihre Art. Ich würde behaupten jeder der ihren Sound kennt, würde sofort erkennen, dass es eine Scheibe der beiden ist. Seit ihrem Bestehen sind Bananen und Champagner für Stefan und Olle ein Markenzeichen. Alles begann mit einer Platzierung im DJ MAG, das immer mehr in Kritik gerät. Ein Jahr später gründeten sie ihr eigenes Label So Much Dada. 2012 veröffentlichten sie ihre bis dato größten Hits Kick Out the Epic Motherf**ker und Feed the Dada.
Sausage Fattener bekommt Nachfolger
2012 ist auch das Jahr in dem Dada Life ihr erstes eigenes Plugin veröffentlichten. Der sogenannte Sausage Fattener erfreut sich auch heute noch größter Beliebtheit. Auch wenn Carnage wahrscheinlich nie erfahren wird, was der wirklich macht. Außer „makes it way more thumpier“ ist dieses Ding ohne jetzt zu technisch zu werden eine Art Alleskönner. Hauptsächlich sorgt es für mehr Sättigung, sprich „wärmeren“ Sound. Weiterhin ist es auch irgendwo ein Limiter/Kompressor. Bleiben wir einfach bei der Aussage von Carnage. Das Plugin ist mehr als nur erfolgreich. Unter anderem prämiert als 5. meistbenutztes Plugin bei Splice.
Das neue Tool heißt Endless Smile und kann ebenfalls wieder sehr viel mit wenig Knöpfen. Es soll quasi durch nur einem Regler Fans den typischen Filter- und Pitcheffekt erzeugen und für ein Lachen im Gesicht sorgen. Was normal mit mehreren Schritten verbunden war, soll jetzt viel einfacher gehen. Grundsätzlich also eine Art Hilfe für schnelleren Workflow. Da sagt keiner nein und lässt uns gespannt sein, wie nützlich es wirklich ist. Das Plugin entstand in Kollaboration mit anderen Künstlern und Tailored Noise. Vereint wird hier: Highpass-Filter, Pitchshifter, Reverb, Delay und noch einiges mehr. Wie genau das Wundertool funktioniert zeigen die beiden im unten stehenden Video.
Preis und Spezifikationen
Ihr könnt das Plug-in im Shop des Duos für schnittige 39 US-Dollar kaufen. Im Bundle mit Sausage Fattener zahlt ihr 59 US-Dollar. Das Plug-in läuft auf Mac OS 10.6 oder höher und Windows XP SP2 oder höher als AU und VST. Eine Demoversion wird nicht angeboten. Hier geht’s zum Shop.
Quelle: Youtube
Bild: Martin Adolfsson
Bleibe immer Up-to-date