Die große World Club Dome Afterparty am Freitag – Dorian Gray 2.0

Vom 2. bis zum 4. Juni geht der WorldClubDome dieses Jahr bereits in die fünfte Runde, und das Lineup verspricht eine Party der Superlative: Robin Schulz, Martin Garrix, Zedd, Afrojack, Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Aoki, Hardwell & Deadmau5 und viele mehr werden den bis zu 100.000 Besuchern rund um die Commerzbank Arena in Frankfurt im Herzen Europas einheizen und dieses Wochenende sicherlich für Jeden unvergesslich machen. Aber was wäre ein Festival ohne Afterparty? Dafür kommt Dorian Gray ins Spiel.

>> Das könnte dich auch interessieren: World Club Dome 2017 mit Afrojack, Martin Garrix & Zedd <<

Damit auch nach Mitternacht noch für den Partyspaß der Feierwütigen gesorgt ist, bringt der Veranstalter des WorldClubDomes, BigCityBeats, am 2. Juni nun zum dritten mal die Stimmung und das Konzept des legendären Frankfurter Clubs Dorian Gray für eine Nacht zurück. Mit von der Partie sind neben internationalen Stars wie Roger Sanchez und Alle Farben auch die Helden des Technos der 80er und 90er Jahre, namentlich DJ Dag, Talla 2XLC, Taucher, Tom Wax und Westbam. 

Alle Farben_Pressebild dorian grey

Dorian Gray: Techno-Party im Airbus

Nach den Feierlichkeiten zur Eröffnung des WorldClubDome geht es mit Busshutteln vom Festivalgelände direkt zum Flughafen. Hier öffnen der Betreiber Fraport und BigCityBeats die Pforten zum Dorian Gray erneut. Hier erwartet die Gäste neben dem Mainfloor auch eine Art Nachbau des namensgebenden Clubs. Außerdem gibt es einen, zum Dancefloor umgebauter, Airbus A 340 (!!!), für den der Veranstalter „Special Guests“ angekündigt hat. 

Wer sich bis jetzt immer noch nichts unter der Afterparty, die BigCityBeats liebevoll Dorian Gray 2.017 nennt, vorstellen kann, der guckt am besten das Recap der Party des letzen Jahres: 

Wer ist eigentlich dieser Dorian Gray?! 

Aber warum überhaupt einen bereits geschlossenen Club nachbauen, wenn es in Frankfurt und Umgebung doch mit Clubs wie dem Tanzhaus West, dem Robert Johnson und dem Gibson Club bereits fantastische Clubs für elektronische Musik gibt? Das lässt sich leicht beantworten: Das Dorian Gray war nicht einfach nur ein Club, es war eine Institution des Frankfurter Technos.

1978 öffneten sich das erste mal die Türen der Flughafendiskothek, die dem legendären Studio 54 in New York nachempfunden war. Der Club beeindruckte Liebhaber des Technos aus ganz Deutschland mit einer erstklassigen Anlage, einzigartigen Lightshows und der Creme de la Creme der Techno-DJs. Besonders beliebt war das Dorian Gray ebenfalls dafür, dass hier die damalige Sperrstunde in Frankfurt (04:00 Uhr) nicht galt. Das war möglich, weil sich der Club auf dem Gelände des Flughafen befand. 

Die Karten sind heiß begehrt

Unter www.doriangray.club könnt ihr euch bereits für Tickets zu dieser Interpretation des Airport-Clubbings vorregistrieren. Es empfiehlt sich außerdem einen extra Wecker für den Start des Vorverkaufs zu stellen: Schließlich waren die Karten bei den letzten beiden Dorian Gray Afterpartys von BigCityBeats innerhalb weniger Minuten vergriffen.