Pacha in neuen Händen?
Nachdem dieses Jahr das Space auf Ibiza verkauft wurde und vor zwei Wochen seine letzte Fiesta für immer feierte, hat wohl auch die Pacha Group einen neuen Besitzer gefunden.
Von Austrialien über China bis hin zum Herzen nach Ibiza
Die Pacha Group ist wohl eine, wenn nicht sogar die wohl bekannteste Club-Reihe auf dieser Welt. Knapp 10 Clubs zählen zu der Reihe, welche auf der ganzen Welt verteilt sind. Barcelona, Sydney, München, Macau, Gran Canaria, La Pineda, Mallorca, Sitges und natürlich das Herz auf Ibiza – in all diesen Städten hat sich das Pacha niedergelassen und einen Namen gemacht.
Side Fact: Das Pacha fand nicht in Ibiza seinen Ursprung, sondern in Sigtes, einer Küstenstadt in der Nähe von Barcelona. Dort wurde der Stein für eine rosige Zukunft gelegt.
F**K ME I’M FAMOUS, MY-HOUSE, AOKI’S PLAYHOSUE
Unzählige Stars gastieren jedes Jahr auf den Partys der Marke mit den Kirschen. Das DJ-Pult ist natürlich nie unterbesetzt. Die Crème de la Crème gibt sich hier die Klinke in die Hand, Artists wie Steve Aoki, Martin Solveig oder David Guetta zählen hier zu den Stammgästen am Pult und hosten jedes Jahr ihre Partyreihe auf der Insel.
Schon im September dieses Jahres wurde aus unbekannter Quelle berichtet, dass die Pacha Group wohl für 500$ Mio. Dollar zum Verkauf stünde, was später durch den Club als eine Lüge betitelt wurde. Nun zwei Monate später liegen die Informationen vor, dass die Pacha Group für „nur“ 350$ Mio. Dollar verkauft wurde.
Derzeit ist noch wenig über den Deal bekannt, aber laut der spanischen Website Cronical Global sollte dieser fix sein. Grund dazu ist wohl, dass sich der derzeitige Besitzer der Pacha Group Ricardo Urgell nicht mit der Familie Matutes, die einige Clubs auf Ibiza wie das Ushuaia oder das Hard Rock Hotel besitzen, verträgt.
„Es schmerzt sehr das Pacha in diesem Moment zu verkaufen. Ich fühle mich wie eine ehrliche Person, die versucht, das Bestmögliche zu tun. Wir müssen mehr für die Insel tun, in sie investieren, sie schätzen und lieben. Die Menschen müssen Projekte fördern, um Ibiza zu verbessern. Es ist wichtig, dass die Insel nicht die Magie verliert…“ – Ricardo in einem Interview zu Diario de Ibiza.
Das Pacha sorgte vor Kurzem schon einmal für Aufsehen. So wurden bei einer Polizei Kontrolle die Clubs Pacha und Ushuaia gestürmt und mehrere Millionen Euro gefunden. In einem Interview beteuert Ricardo Urgell, dass er von diesem Fund nichts gewusst habe und die Finanzen des Clubs stimmen würden.
Glaubt ihr, das ist das Ende der großen Clubs auf Ibiza? Soll nach dem Space auch das Pacha verschwinden? Wir halten euch auf dem Laufenden!
Credits:
Facebook
Quelle:
DJ-Mag
Bleibe immer Up-to-date