Dimitri Vangelis & Wyman x Steve Angello – Payback im Battlefield Trailer!

Die vierte und aktuelle Version des Ego-Shooter Klassikers Battlefield wurde in Deutschland bereits am 31. Oktober 2013 vorgestellt. Damit hat BF4 bald 1 1/2 Jahre auf dem Buckel und es wird so ganz langsam Zeit, sich mit der Planung von Battlefield 5 auseinander zu setzten, das Gerüchten zur Folge im ersten Quartal von 2016 erscheinen soll.

Doch bevor es so weit ist, wird die PR-Abteilung des schwedischen Softwareentwicklers DICE, sowie die von Electronic Arts (EA), Battlefield 4 erstmal ganz ausgeschlachtet. Der neuste Promoclip auf dem YouTube-Kanal von EA (Deutschland) trägt den Titel „Battlefield 4: Payback Trailer“ und erreicht unsere Aufmerksamkeit nicht auf Grund seiner möglicherweise überragenden Features, Grafik und Co, sondern wegen des gewählten Soundtracks.

Das Video zeigt Szenen aus dem Spiel, sowie Ausschnitte des Sets von Steve Angello beim Ultra Music Festival 2014 in Miami. Unterlegt sind diese, wie der Titel des Clips, sowie das Auftauchen von Steve bereits vermuten lies mit der Hit-Single Payback von den Landsmännern Dimitri Vangelis & Wyman x Steve Angello.
In der EDM-Szene hat er Track bereits 2014 Rekorde aufgestellt: Der Tracklist-Dienst 1001 Tracklists verzeichnete im vergangenen Jahr 217 Plays für Payback – damit ist Payback der Track, der von den Top DJs dieser Welt am öftesten gespielt wurde. Auch in dem IAATM-Yearmix (Klick!) für 2014 hat sich der Titel seinen Platz verdient. Die Reihe von Supportern ist lang:

Dyro, Alesso, Axwell Λ Ingrosso, Steve Angello, Dannic, Don Diablo, Nicky Romero, Sebastian Ingrosso, Axwell, Kryder, Ansolo, Zedd, R3hab, Clockwork, Arty, Martin Garrix, Third Party, Dimitri Vangelis & Wyman, Sebjak, Hardwell, Tommy Trash, Laidback Luke, Afrojack, Romeo Blanco, Tom Staar, Avicii, Danny Avila, New World Punx, Otto Knows, Tiësto, W&W, David Guetta, Funkagenda, Protoculture, Apster, D-Wayne, Milo & Otis, Dosem, Cosmic Gate, Dash Berlin and many more…

Wir sind erfreut über einen solch guten Musikgeschmack der Schweden, auch wenn der Marketing-Coup für tatsächlich EDM affine Menschen ein wenig zu spät kommt. Im scheinbar endlosen Duell mit den Machern des größten Konkurrenten „Call of Duty“ aus den USA kann Battlefield für unseren Geschmack ein bisschen weiter vorziehen.

Battlefield 4 Payback Trailer

Quellen:
1001tracklists.com
Electronic Arts (Deutschland)