Armin van Buuren erfindet sich neu – wieder einmal!
Mehr als fünfundzwanzig Jahre ist es nun her, dass Armin van Buuren seine musikalische Karriere anstieß. Seit den frühen Neunzigern ist der sympathische Niederländer als DJ und Produzent auf den Bühnen dieser Welt unterwegs. Damit ist er eines der Urgesteine der Szene überhaupt. Doch wie auch seine Kollegen David Guetta und Tiesto, hat van Buuren sich im Laufe der Zeit verändert. Die neuste Veränderung empfangen wir in musikalischer Art in Form eines experimentellen Titels zusammen mit dem israelischen Duo Vini Vici. Wir haben für euch in „Great Spirit“ reingehört!
Die Legende Armin van Buuren und 50% von Vini Vici
Seinen Anfang hat Armin van Buuren mit Trance gemacht – damals die populärste elektronische Musikrichtung ihrer Zeit. Seitdem hat er eigentlich so ziemlich alles ausprobiert, was im Bereich des Möglichen und Unmöglichen war. Es gab Bigroom Produktionen zusammen mit W&W oder Hardwell. Außerdem gab es zu diversen Singles Hardstyle Remixe; einige Titel auf seinem aktuellen Album „Embrace“ gehen sogar in Richtung des Radio-Mainstreams. Aviram Saharai & Matan Kadosh verfolgen da ein etwas anderes Credo: Unter ihrem Alias „Vini Vici“ veröffentlichen sie Psy-Trance und Goa Titel.
Der Hype um Goa
Die Musikrichtung ist geprägt von ihrer niemals abreißenden Energie und den wummernden Bässen. Schnell, rhythmisch, treibend- so könnte man es wohl am besten beschreiben. Goa und Psy-Trance gibt es genau so lange, wie jedes andere elektronische Subgenre auch. Jedoch haben sich in den vergangenen Monaten mehr und mehr bekannte Künstler der Elektro-House Szene der schier unerreichten Energie dieses Genres bedient und die Elemente für ihre Liveshows genutzt. Damit haben sie zahlreiche Fans mit der Nase auf diese Musikrichtung gestoßen und die waren begeistert. Spätestens nach der Veröffentlichung von „Psy Or Die“ durch Carnage und Timmy Trumpet ist die harte Gangart salonfähig – zumindest zu später Stunde.
Stimmen zum Release
Gleich eine Vielzahl von Musikern waren an der Produktion von „Great Spirit“ beteiligt. Und wie es scheint waren damit alle Parteien mehr als glücklich, in dieser Kombination zusammen gespielt zu haben. Armin van Buuren sagte, er habe schon seit langem mit Vini Vici zusammen arbeiten wollen. Als er dann die erste Version des Titels im Rahmen des Amsterdam Dance Events live ausprobierte, war er überwältigt von der Reaktion. Er freue sich, den Titel jetzt veröffentlichen zu können. Auch die beiden Israelis sind voller Freude über den Release: „Mit Armin van Buuren zusammen gearbeitet zu haben überstieg unsere kühnsten Träume! Wir sind super zufrieden mit dem Ergebnis!“.
Bleibe immer Up-to-date