Endlich gibt es neue News!
Schon seit langer Zeit warten viele Produzenten und Vollblutmusiker, welche auf Ableton schwören, auf die neuste Version eben dieser Software. In den letzten Wochen kamen immer wieder Gerüchte auf, dass bald wohl das Upgrade zu der Jubiläumsversion zur Verfügung stehen wird. Die Internetgemeinschaft war, wie es so oft der Fall ist, wieder einmal ein bisschen schneller und konnte schon vorab noch geheime Informationen ergattern.
Welcome Ableton 10!
Schon seit März 2013 existiert Ableton Live 9. Jetzt, 4 1/2 Jahre später, soll das Programm endlich generalüberholt werden. Bereits in einem Video auf YouTube zeigten die Macher – wohl eher unabsichtlich – eine noch unfertige Version. Ebenfalls tauchten Hinweise im Internet auf, die auf eine baldige Präsentation auf der hauseigenen Messe Loop deuten könnten. Lange Rede, kurzer Sinn – Ableton Live 10 steht bereits in den Startlöchern. Was es kann, das zeigen wir euch jetzt.
Großes Paket an Verbesserungen
Live 10 enthält eine Vielzahl von tollen Updates, wobei zunächst die Soundbibliothek um vier neue Packs mit Synthesizern, Keyboards und Drums mit mehreren Samples erweitert wurde.
Die Software hat außerdem die Klangqualität seiner Core Library und seines Workflows verbessert. Der Push-Midi-Controller ermöglicht es nun Live 10-Nutzern ihre Produktionen in Echtzeit zu verändern. So könnt ihr gleichzeitig Informationen von euren aktuellen Projekten einsehen und bearbeiten.
Die neuen Funktionen, welche die Entwickler in die DAW stecken, werden eine größere Bandbreite an Mischfähigkeiten ermöglichen – Gruppen von Spuren können in anderen Gruppen untergebracht werden. Mit EQ Eight hat Ableton nun einen Equalizer mit erweiterten Niederfrequenzneigungen und einem geteilten Stereo-Panning.
Erste Einblicke in das neue Flagschiff!
Live 10 erlaubt es schon bisher genutzten Geräten, einen größeren Gain-Bereich zu erreichen, indem eine Bass-Mono-Funktion hinzugefügt werden kann – coole Funktion oder? Mit an Bord ist auch eine Erweiterung der Delay-Effekte, ein All-in-One-Drum-Processing über den Drum-Buss und ein neuer Overdrive-Effekt via Pedal.
Verbesserungen und Spielereien
Live 10 bringt einen neuen Synthesizer namens Wavetable mit sich. Mithilfe von Wavetable können Benutzer von Live 10 auf eine Vielzahl von Wellenformen zugreifen, die von Instrumenten, analogen Filtern und komplexen Modulationsfunktionen abgeleitet sind. Ableton hat eine Reihe neuer Geräte vorgestellt, die Live-Produktionen bereichern sollen. Wer also eher darauf steht seine Sounds analog zu erstellen oder einzuspielen, anstatt alles digital zu erzeugen, wird hier mit Sicherheit seinen Spaß haben.
Benutzerfreundlich
Um die Benutzererfahrung zu vereinfachen, hat Ableton das Audio-Routing im Live 10-Update berücksichtigt, sodass Benutzer Ein- und Ausgänge umbenennen können, um sie an die Namen ihrer Studio-Hardware anzupassen. Benutzer müssen nicht mehr am Anfang eines MIDI-Clips beginnen, um diesen zu anzuhören, denn eine neue Funktion namens Capture übersetzt Formen in MIDI und dass ganz ohne die fließende Performance eures aktuellen Projektes zu zerstören.
Laut Ableton soll sich die Performance der Software ebenfalls verbessert haben. So soll die CPU weniger in Anspruch genommen werden und die Software soll viel schneller agieren.
Preis und Specials
Benutzt ihr bereits die Version Live 9, so bleibt euch der teure Kauf der Software erspart. Das Update zur neuen Version wird klar kostengünstiger als die Neuanschaffung sein.
Habt ihr vor in die Welt der Produzenten einzusteigen und habt Live 9 noch nicht oder braucht gar nicht die neueste Version? Das aktuelle Produkt könnt ihr derzeit mit einem Rabatt von 20 % erwerben. Besitzt ihr weder Live 9, noch eine andere Vorgängerversion, dann gestalten sich die Preise für die neue DAW wie folgt.
Ein bisschen Geduld müssen Produzenten noch haben, denn Ableton rollt das neue Update erst Anfang 2018 aus. Daher bleibt dieses Jahr noch genug Zeit um sich perfekt auf den Wechsel oder das Upgrade vorzubereiten.
Ihr seid selbst Produzenten, euch ist gerade eben das Wasser im Mund zusammengelaufen und ihr wollt euch das ganze noch einmal in Bild und Ton erklären lassen? Dann guckt euch mal das brandneue Produktvideo auf YouTube an!
Nicht einmal das Video konnte alle deine Fragen beantworten? Dann kannst du dich auf der Hersteller Website bestens informieren.
Credits:
Quelle:
Bleibe immer Up-to-date