Steve Angello: Der Rockstar-DJ aus Schweden

Steve Angello – Ein Musiker der nunmehr seit 16 Jahren in der EDM Szene präsent ist und diese auch geprägt hat wie kein Zweiter. Heute möchten wir euch 7 Fakten über den Schwedischen Superstar vorstellen.

Steve Angello

1. Mit 12 stand Steve Angello schon hinter den Decks.

Jeder hat mal klein angefangen, so auch Steve Angello. Mit zarten 12 Jahren legte er damals als Turntablist auf und kombinierte Hip-Hop, Breakbeats und 1970er Klassiker.

2. Nicht nur DJ/Producer sondern auch Ehemann & Vater.

2013 heiratete er die schwedische TV-Persönlichkeit und Autorin Isabel Adrian. Kennen gelernt hatten sich die beiden bereits im Jahre 2004. In den darauf folgenden Jahren wird seine erste Tochter Monday-Lily Angello Adrian geboren und nur 2 Jahre später erblickt bereits seine zweite Tochter Winter-Rose Angello Adrian das Licht der Welt.

Awesome morning!

A post shared by Steve Angello (@steveangello) on

3. Das A&P Project.

In den ersten Jahren in der Dance-Music Szene gründete er zusammen mit Eric Prydz das A&P Project. Unter diesem Namen erschien der Summer House Track Sunrise mit den Vocals von Zemya Hilton. Aufgrund dieser Zusammenarbeit entstand auch der Weltweite sehr bekannte Clubhit ‚Woz Not Woz‚.

4. Der Mann hinter Steve Angello – Scooter Braun.

Der Amerikanische Talent Scout und Geschäftsmann Scooter Braun, besser bekannt als der Manager hinter Größen wie beispielsweise den Black Eyed Peas, Kanye West oder auch Justin Bieber, ist nun auch seit dem Jahr 2015 der Manager des Vorzeige-Schweden.

5. Die Zusammenarbeit mit David Guetta.

Vor mittlerweile 8 Jahren, genauer 2009, erschien in Zusammenarbeit mit dem Franzosen David Guetta die Hit Single ‚Everytime We Touch‚.

6. Enttäuscht vom derzeitigen Stand der Szene.

In einem Interview mit dem Billboard Magazin verriet der 34-Jährige das ihm der momentane Weg nicht zusage. Aus diesem Grund versucht er mit seinem Label Size selbst einen Wandel zu vollbringen. Angefangen mit seinem Album ‚Wild Youth‚, was er selbst nicht als EDM bezeichnet, sondern als ein Stück Kunst. Dance-Music mit Vocals.

7. Kanye West als Inspiration.

In Kanye West sieht Steve Angello einen musikalischen Visionär, jemand der sein Ding durchzieht, sich von niemandem beirren lässt und sich dabei auf die Kunst der Musik konzentriert und das durchaus mit Erfolg.

Wir hoffen wir konnten euch den schwedischen Ausnahmekünstler etwas näher bringen und freuen uns sehr ihn dieses Jahr wieder auf den Festivals sehen zu können, etwa am 14.04 & 21.04 auf dem Coachella Vally Music & Arts Festival in Kalifornien.

 

Quellen:
billboard.com

Photocredit:
thegroovecartel.com