Martin Garrix – Aktuell ist er der Shooting Star der EDM Szene schlecht hin. Jung, hübsch, erfolgreich und unfassbar talentiert. Während jedes Magazin, jedes Portal und jeder Blog täglich die neusten Nachrichten über den 19 Jährigen Ausnahmekünstler aus den Niederlanden berichtet, wollen wir heute einen Schritt weiter machen und zeigen euch 5 Dinge über Martin Garrix, die du nicht wusstest.

Prolo Photo Martin Garrix Live

Publikumsliebling: Martin Garrix

1. Martin Garrix‘ Ex-Freundin ist Model

Im jungen Alter von 17 Jahren, kurz vor seinem internationalen Durchbruch mit „Animals“ (Spinnin Records) ging Martijn Garritsen mit Künstlerin und Model Lynntijn Spooritsen aus. Im Internet ist sie unter dem Namen „Lynn Spoor“ bekannt und fertigt unter anderem Bleistift-Zeichnungen von bekannten EDM-Stars wie Hardwell, Avicii und Calvin Harris an. 7 Monate lang hatten die Beiden eine Affäre. Ob sie zu Gunsten von Martijns Karriere gehen musste, bleibt wohl sein Geheimnis… Hier habt ihr mal eine Auflistung von anderen EDM-Pärchen (Klick hier)

Martin Garrix und Lynn Spoor © tumblr

Martin Garrix und Lynn Spoor

2. Martin Garrix hat Avicii’s „Waiting for Love“ produziert

Somit hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er nicht nur in der EDM-Szene erfolgreich sein kann, sondern auch im weltweiten Mainstream überzeugen kann. Wir hoffen im Rahmen seines kommenden Albums „+x“ mehr solcher Produktionen zu hören.
Credits

3. Die Idee für „Tremor“ kam aus einer Sprachnotiz

Manchmal beginnen die größten Dinge ganz klein. So war es wohl auch dem Hit „Tremor“ von Martin Garrix, zusammen mit dem belgischen Produzenten/DJ-Duo Dimitri Vegas & Like Mike, der 2014 und 2015 wohl ohne Frage einer der meistgespielten Titel auf allen Festivals war.

Immer up-to-date bleiben: Folge uns doch einfach auf Facebook

 

In einem Internview mit dem niederländischen Radiomoderator Wessel van Diepen verriet Martijn, dass ihm die Idee für den Track irgendwo an einem Flughafen kam und er sie per Sprachnotiz festhielt und darauf alles aufbaute. Hier zu sehen ab 20:21:

4. Usher wollte unbedingt mit Martin Garrix zusammenarbeiten

Man kann sich kaum größere Ehre für einen jungen Produzenten vorstellen, der erst 1, 2 Jahre im Geschäft ist, als mit den Superstars der weltweiten Musikbranche zusammenzuarbeiten. Wenn man dann aber noch derjenige ist, der angefragt wird ist, ist der Stolz absolut berechtigt. So geschehen bei dem Titel „Don’t Look Down“ von Martin Garrix zusammen mit Usher. Martijn hatte eine Instrumentalversion arrangiert und diese seinem Management vorgelegt – wenige Stunden später meldete sich Usher höchst persönlich per FaceTime zurück und sagte, er wolle zu dem Track singen. WOW!
Hier zu sehen ab 00:40:

5. Garrix produzierte „Animals“ bereits mit 15 Jahren

– oder fing zumindestens in dem Alter an, an dem Projekt zu arbeiten. Im Interview mit dem renomierten Musikmagazin „Future Music“ gewährt Garritsen Einblicke in eine Projektdatei aus dem Jahre 2010, in der die Melodie des späteren Beatport Hits Animals schon glasklar zu erkennen ist. Zu dem Zeitpunkt war der im Mai 1996 geborene DJ gerade einmal 15 Jahren jung. Von dem Zeitpunkt an hat sich bis zur Veröffentlichung im Jahre 2013 noch einige Male das Sounddesign geändert – die Idee blieb jedoch bestehen.
Hier zu sehen ab 00:59:

Wir hoffen, wir konnten euch den sympatischen „Dutchie“ nochmal ein wenig näher bringen und freuen uns ihn dieses Jahr wieder auf den Festivals antreffen zu können; spätestens Anfang Juni beim WORLD CLUB DOME in Frankfurt a.M.

Quellen:
Allmusic.com
Articlebio

Photocredit:
rukes.com

Instagram